
News: Alchemised - ein Buch, das spaltet

Markus Mäurer, 14.10.2025
Außerdem in unseren SFF News: Fünfzehn Science-Fiction-Buchtipps für den Herbst und das Programm des Buchmesse Con.
#1 Phantastische Zeiten: Alchemised - ein Buch, das spaltet
Letzte Woche habe ich hier ein Video-Review von Willow Talks Books zum Roman Alchemised verlinkt und kommentiert. Das hat durchaus auch Kritik hervorgerufen. Wie zum Beispiel in der sehr differenzierten Besprechung des Buches vom Kanal Phantastische Zeit (ihr hat das Buch sehr gefallen). Dazu möchte ich anmerken, dass ich bei meiner News-Rubrik hier redaktionelle Unabhängigkeit vom Verlag genieße und der Verlag nichts mit den Inhalten der News zu tun hat. Vor allem nicht, wenn es da mal Kritik zu den Werken der Mitbewerber*innen gibt (denn natürlich wäre es kein guter Stil, wenn Fischer Tor als Verlag die Konkurrenz dissen würde). Da wir uns hier auf Tor Online aber vor allem mit einem progressiven Blick der Phantastik zuwenden, möchte ich solche kritischen Stimmen und Diskussionen zu aktuellen Themen und Büchern, wie z. B. die von Willow nicht verschweigen.
Was AutorX SenLinYu angeht, kann da auch im Deutschen das Pronom "they" verwendet werden.
Und in Bezug auf die Harry-Potter-Fanfiction-Origins möchte ich noch auf den Artikel Wer darf mit Literatur Geld verdienen? – Über Fanfictions mit abgefeilter Seriennummer von Johannes Franzen verweisen. Dass aus (Harry-Potter-) Fanfiction eine eigenständige Geschichte gemacht wird, die sämtliche Bezüge zum Vorbild wieder rausnimmt, sehe ich nicht kritisch. Nur, dass die Verlage es inzwischen als Marketing-Tool ansehen, auf diese Ursprünge trotzdem hinzuweisen oder zumindest auf den Hype aus der Fanfiction-Ecke zu setzen (gibt ja aktuell mehrere Titel, auf die das zutrifft). Aber so funktioniert Buchmarketing wohl aktuell (und das relativ erfolgreich).
#2 15 Science-Fiction-Romane, die euch durch den Herbst und Winter bringen
Für das Magazon 1e9 empfiehlt uns Michael Förtsch 15 aktuelle Science-Fiction-Bücher für den Leseherbst. Ich persönlich freue mich vor allem über die Erwähnung von Anton Hurs Toward Eternity, das für mich ein herausragend gut geschriebener Science-Fiction-Roman ist, und poetisch, literarisch und philosophisch die Frage behandelt, was das Menschsein ausmacht.. Aber auch Tokyo Sympathy Tower von Rie Qudan kann ich sehr empfehlen (was ich hier ausführlicher gemacht habe). Interessant finde ich auch, dass es mit Dark Descent eine Comic-Reihe zu Event Horizon gibt, der zu meinen liebsten SF-Horrorfilmen gehört.
#3 Buchmesse Convent 2025 in Dreieich-Sprendlingen
Am Samstag den 18. Oktober findet in Dreieich-Sprendlingen wieder parallel zur Frankfurter Buchmesse der BuCon statt. Das wohl größte Treffen für phantastische Literatur im deutschsprachigen Raum, mit zahllosen Lesungen und anderen Programmpunkten und vielen, vielen Ausstellern. In den letzten Jahren ist der Con richtig voll geworden. Mit dabei sind bekannte Namen wie Bernhard Hennen, Christian von Aster, Bernd Perplies, aber auch Seraph-Gewinner Kai-Holger Brassel. Der Hirnkost Verlag hat einen Stand und stellt in einem Programmpunkt das neue SF-Jahr vor, das gerade erschienen ist. Von uns ist Aiki Mira dabei und präsentiert ihren aktuellen Roman Denial of Service. Die Konkurrenz von Piper geht mit Kahtrin Dodenhoeft und Judith Vogt der Frage nach: "Wohin steuert der Fantasymarkt?" Und ich werde auch vor Ort sein.
Wie gesagt, das sind nur ganz wenige Punkte, des unglaublich vollen Programms, das ihr euch hier komplett ansehen könnte.

Markus Mäurer
Der ehemalige Sozialpädagoge und Absolvent der Nord- und Lateinamerikastudien an der FU Berlin, der seit seiner Kindheit zwischen hohen Bücherstapeln vergraben den Kopf in fremde Welten steckt, verfasst seit über zehn Jahren Rezensionen für Fantasyguide.de, ist ebenso lange im Science-Fiction- und Fantasy-Fandom unterwegs (Nickname: Pogopuschel), arbeitet seit einigen Jahren als Übersetzer phantastischer Literatur und ist auf Tor Online für das Content Management und die Redaktion verantwortlich.