Mehr Phantastik

News: Phantastik-Bestenliste Juli 2025

Von Hinten zu sehen: eine Frau im Ballkleid in einem von Kerzen erleuchteten Gang mit Holzwänden, in der linken Hand hält sie eine Streitaxt
© MIBLART

Markus Mäurer, 08.07.2025

Außerdem in unseren SFF News: Die Nominierungen für den Deutschen Science Fiction Preis, Nerd Girl Magic im Otherland, ein Teaser zur 2. Staffel von Cyberpunk: Edgerunners und ein Trailer zum hoffentlich unegdigen The Running Man.

#1 Sechs Neueinsteiger*innen auf der Phantastik-Bestenliste

Von wegen Sommerloch. Die Phantastik Bestenliste kehrt im Juli mit gleich sechs neuen Titeln zurück: Josefson hat das Buch schon vor Jahren als außergewöhnlichen Phantastikroman in seiner Rundschau empfohlen, jetzt ist es endlich auf Deutsch erschienen, Die Bibliothek am Mount Char von Scott Hawkins. Evelyne Aschwandens Ein Diadem aus Blut und Mondschein klingt vom Titel her wie Romantasy, ist aber tatsächlich Body Horror rund um einen Schönheitswettbewerb. Sven Haupt hat sich in den letzten Jahren einen Namen in der Science-Fiction-Szene gemacht und veröffentlicht verlässlich mindestens ein Buch pro Jahr, wie aktuell Der Himmel wird zur See. Der zuletzt auf Märchenfantasy spezialisierte Christian Handel widmet sich in Beneath the Ivy dieses Mal einer Gruppe von Hexen zu. V. E. Schwab legt mit Bury Our Bones in the Midnight Soil einen Roman vor, der von der Struktur her ein wenig an Addie Larue erinnert, nur kommt die Unsterblichkeit dieses Mal etwas unheilvoller daher. Und mit Anarchie Déco 1930 setzen Judith und Christian Vogt ihre düster-magische Geschichte zur Nazi-Zeit fort.

#2 Cyberpunk - Edgerunners 2: Erster Teaser

Hatte die Computerspielvorlage Cyberpunk 2077 noch mit erheblichen Startschwierigkeiten zu kämpfen, konnte die Anime-Serie Edgerunners, die in Night City spielt und aus dem Hause TRIGGER stammt, von Anfang an mit seiner überdrehten Art, der rasanten Action, den exzentrischen Figuren und der dichten Atmosphäre begeistern. Ein Startdatum für die zweite Staffel gibt es noch nicht, aber immerhin schon einen ersten Teaser, der allerdings noch nicht viel zeigt, da sich die Serie noch in Produktion befindet. Aber schön zu wissen, dass es weitergeht. Es soll aber eine ganz neue Geschichte erzählt werden, denn die aus der ersten Staffel ist abgeschlossen.

#3 Deutscher Science Fiction Preis (DSFP) – Die Nominierungen

Der seit 1985 existierende Deutsche Science Fiction Preis hat seine aktuellen Nominierungen bekanntgegeben. Und so sehr ich mich auch über die verdiente Nominierung von Aiki Miras Proxi freue, muss ich doch mal etwas Kritik an dem Preis anbringen, der zuletzt einige Turbulenzen durchgemacht hat, von dessen angekündigter Reform aber nichts zu merken ist. In der Kategorie Bester Roman sind von neun nominierten Personen acht Männer. Bei den Kurzgeschichten kommen mit Gabriele Behrend und Heidrun Jähnchen zumindest noch zwei Frauen dazu.

Bester Roman

  • Die Sphäre von Tom van Allen
  • Fremd von Andre Düvel
  • Antarer: Besuch aus dem All von Ralph Edenhofer
  • Views von Marc-Uwe Kling
  • Mater Terra, Band I: Widerstand von Ingo Kohlschein
  • Apeirophobia von Christian J. Meier
  • Proxi von Aiki Mira
  • Das zweigeteilte All von Ralph Alexander Neumüller
  • Ghostnet - Die letzte Stadt von Fabian K. Roth

#4 Nerd Girl Magic - Lesung und Gespräch mit Simoné Goldschmidt-Lechner

Am Montag den 14. Juli ist Simoné Goldschmidt-Lechner zu Gast im Otherland Berlin, um ihr Buch Nerd Girl Magic vorzustellen. Für uns hatte sie zuletzt den Artikel The future is not what it used to be - Wie sich aktuelle Konflikte in Babylon 5 wiederfinden geschrieben. In Nerd Girl Magic geht es um ihre persönliche Perspektive als nicht-männliche Person und Person of Colour auf die Nerd- und Geek-Kultur. Beginn ist 19.30 Uhr, der Eintritt frei. Infos zur Anmeldung findet ihr auf der Webseite des Otherlands.

 

#5 The Running Man: Neuverfilmung mit Glen Powell

Meine Kindheit in den 1980ern wurde nicht nur durch die Büchern von Stephen King geprägt, sondern auch von Actionfilmen mit Arnold Schwarzenegger. Der Film Running Man vereinte beides und erzählt von einer Zukunft, in der vermeintliche Straftäter live im Fernsehen zu Tode gehetzt werden. In Zeiten, in denen die USA Konzentrationslager mit Alligatoren bauen und das wie Reality-TV inszenieren, hat eine solche Geschichte leider nichts an Aktualität verloren. Und so verwundert es auch nicht, dass im November eine Neuverfilmung des Richard Bachman-Romans Menschenjagd erscheint. Dieses Mal mit Glen Powell in der Hauptrolle und als relativ alberne Actionkomödie inszeniert, wie der erste Trailer vermuten lässt.

#6 World Fantasy Award 2025: Die Nominierungen

Die mitunter originellsten und anspruchsvollsten phantastischen Titel, die für Awards nominiert werden, finden sich beim World Fantasy Award.  Der Preis wird seit 1975 in verschiedenen Kategorien vergeben. Unten aufgelistet jene für den Besten Roman. Alle anderen Nominierungen gibt es hier. Die Preisvergabe findet auf dem World Fantasy Con in Brighton, England irgendwann zwischen dem 30. Oktober und dem 2. November statt.

Best Novel

  •     The Tainted Cup von Robert Jackson Bennett
  •     The Fox Wife von Yangsze Choo
  •     The Bog Wife von Kay Chronister
  •     The Bright Sword von Lev Grossman
  •     The Wings Upon Her Back von Samantha Mills

Markus Mäurer

Der ehemalige Sozialpädagoge und Absolvent der Nord- und Lateinamerikastudien an der FU Berlin, der seit seiner Kindheit zwischen hohen Bücherstapeln vergraben den Kopf in fremde Welten steckt, verfasst seit über zehn Jahren Rezensionen für Fantasyguide.de, ist ebenso lange im Science-Fiction- und Fantasy-Fandom unterwegs (Nickname: Pogopuschel), arbeitet seit einigen Jahren als Übersetzer phantastischer Literatur und ist auf Tor Online für das Content Management und die Redaktion verantwortlich.

Unsere aktuellen Titel