
News: Néro - Phantastisches Historienabenteuer auf Netflix

Markus Mäurer, 20.10.2025
Außerdem in unseren SFF News: Buchhandlung Sense of Wonder in Hamburg eröffnet, BuCon-Ehrenpreis für Klaus N. Frick und die Einreichungsphase für den Österreichischen Phantastikpreis.
#1 Serienempfehlung: Néro
An dieser Stelle möchte ich eine Serie empfehlen, die viele vielleicht nicht auf dem Schirm haben. Die französische Abenteuerserie Néro ging kürzlich an den Start. Sie spielt im 16. Jahrhundert und erzählt von einem Attentäter, der seine Tochter vor mächtigen Intrigen retten möchte. Schon die erste Folge macht klar, dass die Serie sich nicht vor phantatischen Elementen scheut, hier vor allem repräsentiert durch eine fiese Hexe, die – und das ist kein Spoiler – die Apokalypse herbeiführen möchte. Aufwendige Sets, rasante, aber auch brutale Action, eine Prise Horror – im Prinzip unterhaltsamer Edeltrash.
#2 Sense of Wonder: Phantastische Buchhandlung in Hamburg eröffnet
Mit der Meldung bin ich etwas spät dran, doch als die phantastische Buchhandlung Sense of Wonder in Hamburg aufgemacht hat, war ich noch am anderen Ende dieser Welt unterwegs. Eine Spezialbuchhandlung für Science-Fiction, Fantasy und Popkultur, gegründet von der Buchhändlerin Christiane Unterberg. Der Laden befindet sich übrigens genau dort, wo es früher Andere Welten gab. Carcosa-Verleger und Otherland-Gründer Hannes Riffel bezeichnet die Buchauswahl im Sense of Wonder als "breit und klug. Neben deutschsprachigen Büchern gibt es auch englischsprachige und diverse Fanartikel. Demnächst wird das Angebot noch um Rollenspiele erweitert." Und ich habe jetzt einen Grund mehr, endlich mal Hamburg zu besuchen. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag von 11.00 bis 18.00 Uhr.
#3 BuCon-Ehrenpreis an Klaus N. Frick für sein Lebenswerk
Am letzten Samstag wurde auf dem Buchmesse Convent in Dreieich-Sprendlingen Klaus N. Frick mit dem BuCon-Ehrenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Und das besteht, nicht nur, aber vor allem aus Perry Rhodan. Denn dort arbeitet er seit 1992 in der Redaktion, deren Leitung er dann 1999 ganz übernahm, womit er die Geschicke der größten Science-Fiction-Serie der Welt seitdem maßgeblich leitet.

#4 Österreichischer Phantastikpreis: Einreichungsphase hat begonnen
Dieses Jahr im April wurde er zum ersten Mal verliehen, jetzt geht er in die zweite Runde. Noch bis zum 15. Jänner (also Januar) können Werke beim Österreichischen Phantastikpreis eingereicht werden, aus denen dann eine Jury den Siegertitel kürt. Es geht um "Romane aus allen fantastischen Literaturrichtungen". Die genauen Kriterien zur Einreichung könnt ihr auf der Webseite des Preises nachlesen.

Markus Mäurer
Der ehemalige Sozialpädagoge und Absolvent der Nord- und Lateinamerikastudien an der FU Berlin, der seit seiner Kindheit zwischen hohen Bücherstapeln vergraben den Kopf in fremde Welten steckt, verfasst seit über zehn Jahren Rezensionen für Fantasyguide.de, ist ebenso lange im Science-Fiction- und Fantasy-Fandom unterwegs (Nickname: Pogopuschel), arbeitet seit einigen Jahren als Übersetzer phantastischer Literatur und ist auf Tor Online für das Content Management und die Redaktion verantwortlich.