Mehr Phantastik

News: Die 150 besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten - echt jetzt!

Screenshot aus dem Film

Markus Mäurer, 26.08.2025

Außerdem in unseren SFF News: Golem stellt einige Science-Fiction-Bücher vor, die von besseren Wegen in die Zukunft erzählen, das Magazin Neue Rundschau widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe ganz dem Horror und The Library Ladder der literarischen und feministischen Apokalypse.

#1 Die 150 besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten

Legt ihr auch oft nachts wach und zählt zum Einschlafen die 150 besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten auf, schafft es aber nie bis zum Ende der Liste, weil ihr vorher einschlaft und von elektrischen Schäfchen träumt? Dem hat die deutschsprachige Ausgabe des Rolling Stone Magazins Abhilfe geschaffen und eine solche Liste zum Nachlesen erstellt, über die sich sicher vortrefflich streiten lässt.

#2 Neue Rundschau: Horror

In der aktuellen Ausgabe des Literaturmagazins Neue Rundschau vom S. Fischer Verlag, das seit 1890 erscheint, dreht sich alles um Horror. Dazu gibt es eine Mischung aus Sachtexten und Fiktionalem von internationalen Autor*innen wie Marianne Enriquez und Gretchen Felker-Martin sowie deutschprachigen wie Simoné Goldschmidt-Lechner, Dietmar Dath und Hannah Zufall. Wer hier aber klassische Genrekost erwartet, sollte gewahr sein, dass das Magazin von den Theaterleuten des Verlags stammt. Es gibt also auch Auszüge aus Theaterstücken und Texte mit literarischem Anspruch, deren Horrorbezug eher marginal ist. Der Text von Marianne Enriquez enthält einige interessante Lesetipps, was lateinamerikanischen Horror angeht.

#3 Buchtipps: Genug Dystopien!

Auch das Magazin Golem hat eine Liste erstellt. Na ja, viel mehr einen Text verfasst, in dem Bücher vorgestellt werden. Und zwar Bücher, die von einer positiven, utopischen Zukunft erzählen. Denen hängen nämlich die ganzen Dystopien ebenso zum Hals raus wie mir, während die Welt selbst immer dystopischer wird. Wir brauchen wieder positive Erzählungen, die Optimismus in düsteren Zeiten verbreiten. Darunter auch Freie Geister von Ursula K. Le Guin, Andymon von den Steinmüllers und relativ aktuell Alle Vögel unter dem Himmel von Charlie Jane Anders. Becky Chambers, Aiki Mira und Theresa Hannig dürfen auch nicht fehlen. Ist doch eine sehr Fischer Tor lastige Liste. Wir sind hier wohl noch etwas optimistischer unterwegs, als die Konkurrenz.

Pantopia
Theresa Hannig

Pantopia

Paperback18,00 *
Freie Geister
Ursula K. Le Guin

Freie Geister

Paperback19,00 *
Alle Bücher

#4 Videoessay: A History of Literary and Female-Led Apocalypses

Okay, wenn euch die obige Liste dann doch zu positiv ist, empfehle ich euch dieses Video vom stehts sehenswerten, weil immer gut recherchierten Kanal The Library Ladder. Dieses Mal widmet sich der Herr mit der sonoren Stimme ganz den literarischen Apokalypsen und jenen, in denen Frauen die Hauptrollen spielen.

Foto: Markus Mäurer

Markus Mäurer

Der ehemalige Sozialpädagoge und Absolvent der Nord- und Lateinamerikastudien an der FU Berlin, der seit seiner Kindheit zwischen hohen Bücherstapeln vergraben den Kopf in fremde Welten steckt, verfasst seit über zehn Jahren Rezensionen für Fantasyguide.de, ist ebenso lange im Science-Fiction- und Fantasy-Fandom unterwegs (Nickname: Pogopuschel), arbeitet seit einigen Jahren als Übersetzer phantastischer Literatur und ist auf Tor Online für das Content Management und die Redaktion verantwortlich.

Weitere Artikel

Unsere aktuellen Titel

Alle Bücher