Mehr Phantastik

News: Phantastik Bestenliste August 2025

News: Phantastik Bestenliste August 2025
© Ambra Garlaschelli

Markus Mäurer, 04.08.2025

Außerdem in unseren SFF News: Eine Anthologie mit internationalen Science-Fiction-Kurzgeschichten, Penguin Randomhouse übernimmt Cross Cult, ein Beitrag über Sword-&-Sorcery Autor*innen, die ihr vermutlich noch nicht kennt und die neue Queer*welten ist erschienen.

#1 Phantastik Bestenliste mit zwei Neueinsteiger*innen und einem tollen Platz 1

Die Phantastik Bestenliste macht keinen Urlaub, die neue Ausgabe ist online und wir freuen uns besonders, dass V. E. Schwab mit ihrem Vampirepos Burry Our Bones in the Midnight Soil auf Platz 1 klettern konnte. Neu auf der Liste sind Marta Palazzesi mit der in Valencia spielenden historischen All-Age-Fantasy Feder und Kralle sowie Anne de Marcken mit ihrem außergewöhnlichen Zombie-Roman Es währt für immer und dann ist es vorbei, der den 2024 Ursula K. Le Guin Prize for Fiction gewonnen hat. Leider hat die deutsche Ausgabe ein KI-Cover, weshalb die für mich, trotz meines großen Interesses am Buch, nicht infrage kommt. Liebe Verlage, ihr lebt doch ausschließlich von der kreativen Arbeit anderer, da ist es kein schöner Move, generative KI einzusetzen, die sich ihr Ergebnis aus solcher Arbeit zusammenklaut.

#2 Sword & Sorcery: Eine faszinierende Liste

Ich kenne niemandem im deutschsprachigen Raum, der sich mit dem Subgenre der Sword & Sorcery so gut auskennt und so leidenschaftlich darüber schreibt, wie Peter Schmitt. Im aktuellen Beitrag auf seinem Blog Skalpell und Katzenklaue (die S&S-Fans wissen, worauf dieser Titel anspielt) hat darüber sinniert, wen er alles in eine Sword-&-Sorcery-Anthologie aufnehmen würde. Das Interessante an der Liste: die üblichen Verdächtigen wie Robert E. Howard, Karl Edward Wagner, Fritz Leiber und Michael Morcoock müssen draußen bleiben. Was dazu führt, dass er uns in seinem Text einige Autor*innen vorstellt, die selbst eingefleischten Fans nicht alle bekannt sein dürften. Tanith Lee und Charles R. Saunders kennt ihr vielleicht noch, doch wie sieht es mit Janrea Frank oder Janet Fox aus?

#3 Queer*Welten #14 erschienen

Ich glaube, ich habe noch gar nicht auf die neue Ausgabe der Queer*Welten hingewiesen. Die ist kürzlich erschienen und enthält Kurzgeschichten von Beau Maibaum, Katja Rocker, Lisa Olthafer und Katharina Malzmüller. Und den Essay Von Ende zu Ende: Das ungenutzte Potenzial der (literarischen) Apokalypse von Dr. Marie-Luise Meier. Das Cover stammt von Mari

#4 Penguin Random House übernimmt Cross Cult

Wie das Börsenblatt des deutschen Buchhandels vermeldet, wird der Verlagskonzern Penguin Random House – zu dem auch Heyne und Blanvalet gehören – den Comicverlag Cross Cult Entertainment übernehmen. Das bisherige Team soll bestehen bleiben. Ich bin mal gespannt, ob die Literatursparte auch so weitergeführt wird, da Penguin ja vor allem an den Comics und Mangas interessiert sein dürfte.

#5 Internationale Kurzgeschichtenanthologie: Ihr Körper, das Schiff

Seit Wolfgang Jeschke um die Jahrtausendwende bei Heyne als Programmleiter ausgeschieden ist und der Science Fiction Jahresband eingestellt wurde, in dem die besten englischsprachigen SF-Kurzgeschichten in deutscher Übersetzung erschienen, haben wir im deutschsprachigen Raum den Anschluss an die internationale SF-Szene verloren und verpassen, was da alles aufregendes passiert. Das wollten Yvonne Tunnat und Brandon Q. Morris nicht länger hinnehmen und haben sich entschlossen, mit Unterstützung von Chris Witt eine Anthologie (Ihr Körper, das Schiff) mit den besten englischsprachigen SF-Kurzgeschichten des Jahrgangs 2023/24 herauszubringen. Und ich kann sagen, die ist richtig gut geworden. Meine ausführliche Besprechung findet ihr hier.

Foto: Markus Mäurer

Markus Mäurer

Der ehemalige Sozialpädagoge und Absolvent der Nord- und Lateinamerikastudien an der FU Berlin, der seit seiner Kindheit zwischen hohen Bücherstapeln vergraben den Kopf in fremde Welten steckt, verfasst seit über zehn Jahren Rezensionen für Fantasyguide.de, ist ebenso lange im Science-Fiction- und Fantasy-Fandom unterwegs (Nickname: Pogopuschel), arbeitet seit einigen Jahren als Übersetzer phantastischer Literatur und ist auf Tor Online für das Content Management und die Redaktion verantwortlich.

Weitere Artikel

Unsere aktuellen Titel

Swedish Machines
Simon Stålenhag

Swedish Machines

Gebundene Ausgabe38,00 *
Alle Bücher