Mehr Phantastik

News: U Are the Universe - Trailer zum ukrainischen Science-Fiction-Film

Szene aus dem Trailer zu

Markus Mäurer, 11.08.2025

Außerdem in unseren SFF News: Beiträge für einen wissenschaftlichen Sammelband über Kartenspiele und Spielkarten werden gesucht und ein Artikel über indische Science Fiction.

#1 U Are the Universe: Der letzte LKW-Fahrer des Universums

U Are the Universe ist ein ukrainischer Science-Fiction-Film über einen LKW-Fahrer im Weltraum, der ganz alleine an Bord eines Frachtschiffes unterwegs ist, als die Erde vernichtet wird. Ist er jetzt wirklich der letzte Mensch im All? Zumindest hat er einen künstlichen Gefährten, der mich ein wenig an den Film Moon erinnert. Optisch sieht der Film sehr gut aus. Ob der Trailer schon zu viel verrät, kann ich nicht einschätzen. Kinostart bei uns ist der 4. September. Ob es Zufall ist, dass der Astronaut Andriy Melnyk heißt, genauso wie der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland? Oder bezieht es sich eher auf den gleichnamigen Offizier aus dem 2. Weltkrieg?

#2 [Call] Ein journalistisch|wissenschaftlicher Sammelband über Kartenspiele und Spielkarten

Die Onlineplattform Language at Play! hat noch bis zum 1. September einen offenen Call to Papers für Beiträge zu einem Sammelband zum Thema  Papier und Pixel: Exploring Card Games oder: ein journalistisch|wissenschaftlicher Sammelband über Kartenspiele und Spielkarten. Über die genauen Konditionen (und wissenschaftlichen Standards) könnt ihr euch hier informieren. Language at Play! beschäftigt »wissenschaftlich und journalistisch mit den Themen Sprachwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Kulturwissenschaft und Gesellschaftswissenschaft im und um Spiele, insbesondere Videospiele«.

#3 Artikel: 7 Erkenntnisse über indische Science Fiction 

Alessandra Reß hat ein Buch über indische Science Fiction gelesen und stellt es auf ihrem Blog Fragmentansichten ausführlich vor. Dabei geht es auch um die zahlreichen Sprachen, in denen die indische SF geschrieben ist sowie die kulturelle Vielfalt, die das Land bietet. Allerdings hat sie das Gefühl, dass der Autor sich zu sehr auf einige wenige Autor*innen beschränkt. Ich finde es immer total faszinierend über die Science-Fiction-Literatur anderer Länder und Kulturen zu erfahren, die auf unserem Buchmarkt fast gar nicht vertreten sind.

Foto: Markus Mäurer

Markus Mäurer

Der ehemalige Sozialpädagoge und Absolvent der Nord- und Lateinamerikastudien an der FU Berlin, der seit seiner Kindheit zwischen hohen Bücherstapeln vergraben den Kopf in fremde Welten steckt, verfasst seit über zehn Jahren Rezensionen für Fantasyguide.de, ist ebenso lange im Science-Fiction- und Fantasy-Fandom unterwegs (Nickname: Pogopuschel), arbeitet seit einigen Jahren als Übersetzer phantastischer Literatur und ist auf Tor Online für das Content Management und die Redaktion verantwortlich.

Weitere Artikel

Unsere aktuellen Titel

Alle Bücher