
News: Phantastik-Bestenliste Februar 2024

News
Markus Mäurer, 06.02.2024
Außerdem in unseren SFF News: Aiki Mira in der Zeit, eine traurige Meldung zu Christopher Priest und die wohl beste Marketingkampagne seit langem - zu Longlegs.
#1 Phantastik-Bestenliste mit vier neuen Titeln
Vier Neueinsteiger*innen hält die aktuelle Phantastik-Bestenliste für uns bereit. Sven Haupt erzählt in Niemandes Schlaf von einer Welt, in der kaum jemand noch schläft und Blumen Panik beim Militär auslösen. Als "einen wahrhaft außergewöhnlichen, weirden Cyberpunkroman" bezeichnet die Jury das Buch. Mit Ein Psalm für die wild Schweifenden kehrt Becky Chambers auf Deutsch zurück, der ersten ihrer Monk & Robot-Novellen. Auf ein neues Buch von Patrick Rothfuss warten immer noch viele, doch Der Weg der Wünsche ist nicht das, was die meisten erhofft haben. Nicht der dritte Band seiner Kingkiller-Chroniken, sondern nur eine erweiterte Kurzgeschichte, die bereits vor Jahren erschienen ist, aber nicht weniger lesenswert. Und mit Misfits Academy: Als wir Helden wurden legt Adriana Popescu den Auftakt zu einer Fantasy-Reihe vor, der von jugendlichen Außenseiter, die an einer Akademie eine besondere Ausbildung erhalten.
#2 Aiki Mira über den schreibenden Körper in der Zeit
Für die Zeit hat Aiki Mira einen Beitrag über das Schreiben geschrieben, in dem es darum geht, welche Rolle der Körper dabei spielt und welchen Preis er dafür zahlt. Aber auch, welche Bereicherung er für Schreiben darstellen kann. Ein sehr persönlicher Text. Und wie immer gilt: Kommentare besser nicht lesen.
#3 Christopher Priest 1943 – 2024
Der britische Autor Christopher Priest ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Innerhalb der Science-Fiction-Szene ist Priest für seine außergewöhnlichen Ideen und Romane bekannt, die im Zuge der New Wave entstanden. Außerhalb vor allem durch die Verfilmungen Prestige – Die Meister der Magie von Christopher Nolan. Auf Deutsch erschienen seine Werke von den 1970ern bis Ende der 1990er. Beim Guardian gibt es einen gelungenen und informativen Nachruf von John Clute.

#4 Longlegs: Wirklich gruseliger Teaser zum Horrorfilm
Die wohl originellste Marketingkampagne der letzten Zeit gibt es für den Indie-Horrorfilm Longlegs. Es begann mit einem einfachen Familienfoto und kryptischen, aber auch unheimlichen Kürzest-Teasern. Jetzt wurde ein längerer Teaser veröffentlicht, der etwas mehr über den Film verrät, aber immer noch erfrischend vage bleibt, in Zeiten, in denen Filmtrailer schon mal dreieinhalb Minuten Dauern und den gesamten Film verraten. Worum geht es also in Longlegs? Keine Ahnung, aber es sieht ziemlich gut aus. Und creepy. Zum Nachlesen gibt es den Inhalt durchaus, aber ist doch viel schöner, beim Teaser mitzurätseln. Am 12. Juli soll der Film in den USA starten, wie es bei uns aussieht, steht noch nicht fest.
