
News: Supernova - Spektakuläre Aufnahme eines Sterns

Markus Mäurer, 26.11.2024
Außerdem in unseren SFF News: Ein utopisches Live-Hörspiel in Berlin, eine Diskussion um Bildung und Zukunft in Nürnberg und der Deutschlandfunk Kultur über Jerusalem.
#1 So sieht ein Stern kurz vor der Megaexplosion aus
Spiegel Online berichtet darüber, wie die Europäische Sternwarte erstmals einen Stern kurz vor der Explosion zur Supernova aufnehmen konnte. Es geht dabei um den sterbenden Stern WOH G64, der sich 160.000 Lichtjahre von uns entfernt befindet.

#2 Diskussion: überMorgen-der Zukunftsplausch
Am 3. Dezember findet im Deutschen Museum in Nürnberg ein Zukunftsplausch statt. Es soll ums Thema Zukunft auf Probe? Wie Science-Fiction unser Denken prägt gehen und richtet sich unter anderem auch an Jugendliche und junge Erwachsene. Es diskutieren Dr. Isabella Hermann (Politikwissenschaftlerin und Analystin im Feld der Science-Fiction), Prof. Dr. Christian Schicha (Medienethiker) und PD Dr. Sven Grampp (Medienwissenschaftler). Der Eintritt ist frei, es gibt auch einen Live-Stream. Hier findet ihr weitere Infos.
#3 Deutschlandfunk Kultur über Alan Moores Jerusalem
Kürzlich erschien bei Carcosa Alan Moores Mammut-Roman Jerusalem in einer sehr aufwendigen Übersetzung und Aufmachung. Jetzt ist es das Buch der Woche beim Deutschlandfunk Kultur und hat eine 20-minütige Audiobesprechung von Samuel Hamen erhalten, der das Projekt sehr lobt und darauf eingeht, wie vielschichtig dieser Roman ist und ihn als "linkes, soziales Erzählprojekt" bezeichnet.
#4 Wir zaudern, wir brennen – Ein utopisches Live-Hörspiel
Am Samstag den 5. Dezember findet in der Brotfabrik in Berlin das sound- und musikpoetische sowie utopische Live-Hörspiel Wir zaudern, wir brennen statt. Das basiert auf einem Langgedicht von Tim Hollands, für dessen musikalische Untermalung an dem Abend Marta Forsberg sorgt. Genauere Infos gibt es hier.

Markus Mäurer
Der ehemalige Sozialpädagoge und Absolvent der Nord- und Lateinamerikastudien an der FU Berlin, der seit seiner Kindheit zwischen hohen Bücherstapeln vergraben den Kopf in fremde Welten steckt, verfasst seit über zehn Jahren Rezensionen für Fantasyguide.de, ist ebenso lange im Science-Fiction- und Fantasy-Fandom unterwegs (Nickname: Pogopuschel), arbeitet seit einigen Jahren als Übersetzer phantastischer Literatur und ist auf Tor Online für das Content Management und die Redaktion verantwortlich.