So sonderbar Quantenmechanik auch erscheint – sie gehört doch zu den bestbewiesenen Theorien der Physik. Brandon Q. Morris, in dessen neuestem SF-Roman »Die Störung« die Quantenphysik zur...
Brandon Q. Morris ist nicht nur Autor von Hard-SF-Romanen wie "Die Störung", sondern auch Physiker, der sich im Weltall besonders gut auskennt. Für uns hat er 10 phantastische Phänomene herausgesucht,...
Außerdem in unseren News: die GewinnerInnen der Nebula Awards, Penguin Classics mit einer Science-Fiction-Reihe und SpaceX bringt zwei Astronauten zur ISS.
Toxisches Fandom, eine weltweite Fanszene und künftige Projekte: Teil 2 unseres Gespräches zwischen den zwei Star Trek-Autoren Bernd Perplies und David Mack.
Dem Geek, so scheint es, gehört aktuell...
Mit der heißersehnten Serie Star Trek: Picard kehrt die Sternensaga 2020 wieder zurück auf die Bildschirme. Aber wie ist es eigentlich, das Franchise als Autor zu bespielen und mit eigenen Romanideen...
Auch im neuen Jahr lädt die Redaktion der Zeitschrift Kapsel zur Diskussion über Science Fiction aus China. Am 18. Januar wird im Kunsthaus Acud in Berlin nach Lösungsansätzen für eine bessere...
Ab dem 24. Januar geht Patrick Stewart mit "Star Trek: Picard" erneut auf Sendung. Wenngleich er als Jean-Luc Picard lange nicht auf dem Bildschirm zu sehen war, hat er seit dem letzten Kinofilm eine...
Nach erfolgreichem Start setzt die Redaktion des Kapsel-Magazins die fünfteilige Diskussionsreihe über Science Fiction aus China am 29. November fort.
Welche kreativen Potenziale birgt Künstliche...
Zehn Jahre in die Zukunft gedacht: Unsere Welt ist komplett durchprogrammiert. Waffen, Universitäten, Medikamente, Psychotherapeuten. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass irgendjemand kleine...
Zehn Jahre in die Zukunft gedacht: Unsere Welt ist komplett durchprogrammiert. Waffen, Universitäten, Medikamente, Psychotherapeuten. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass irgendjemand kleine...