Auf einer postapokalyptischen Erde in der fernen Zukunft haben sich die Städte, angetrieben von gigantischen Motoren, in Bewegung gesetzt. Und sie machen Jagd aufeinander. »Mortal Engines - Krieg der...
Wenn sich die Maschine gegen den Menschen wendet: In Stockholm entwickelt der verrückte Bruder der Stadträtin einen mechanischen Drachen, der die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Der...
In ihrem Romandebüt macht Jess Kidd ein verschworenes irisches Dorf zum Schauplatz einer Mordermittlung, die erst ein Vierteljahrhundert nach der Tat beginnt – und lässt ihren Protagonisten mit den...
Unsere Geschichte zum Fiction Friday: Charles Darwin hat ein neues, furchteinflößendes und krakenartiges Wesen entdeckt: den Krakun. Doch als der Wissenschaftler plötzlich an Bord eines Luftschiffes,...
In seinem Roman „Der Gentleman“ zieht Forrest Leo die viktorianische Epoche und ihre Literatur durch den Kakao, wobei er sogar auf den Teufel, das Schaffen von Jules Verne, sagenumwobene Orte und...
Ins literarische Science-Fiction-Genre einzusteigen, muss nicht kompliziert sein. Neben Klassikern wie „Die Zeitmaschine“, „1984“ oder „Blade Runner“ gibt es auch neue Science-Fiction-Bücher, mit...
05.04.2017
| Christian Endres
| 4 Kommentare
| 5 Likes
Im Steampunk spielt die Begeisterung für mechanische Kunstwerke, vor allem Uhrwerke und Automaten aller Art, eine wichtige Rolle. Genau diese Idee greift Henning Mützlitz in seiner Geschichte ›Das...
Ghost in the Shell ist ein Anime-Klassiker. Kann die neue Kinoverfilmung dem Spirit der brillanten Anime-Umsetzung aus dem Jahr 1995 überhaupt gerecht werden? Fragt und beantwortet: Stefan Servos.
...
24.11.2016
| Stefan Servos
| 1 Kommentar
| 10 Likes
Ulrich wird in seinem Heimatdorf gemieden und geächtet, nicht zuletzt weil er durch seltsame Hörner, die sich immer wieder an seiner Stirn bilden, gebrandmarkt ist. Nach dem plötzlichen Tod seines...
In einer Welt, in der der Zweite Weltkrieg ausgeblieben ist, steht von Hofstaetter kurz davor, mit seiner Firma DISQUE DUR den Durchbruch ins Informationszeitalter zu schaffen. Als ein Luftschiff, das...
Die Legendenbildung um den amerikanischen SF-Autor Philip K. Dick, der auch für den Film Bladerunner die Grundlage lieferte, setzte unmittelbar nach seinem Tod im März 1982 ein. Mit zweifelhaften...