Weiter geht es mit unserer Kolumne über großartige Frauen in der Science-Fiction-Literatur. Heute im Porträt: Rebecca Roanhorse, Hugo- und Nebula-Gewinnerin, und Autorin von indigener...
Im Interview zu ihrem neuen Science-Fiction-Roman "Pantopia" erzählt Autorin Theresa Hannig von Menschrechten, die nicht ernst genommen werden, künstliche Intelligenzen und warum sie sofort zur Arche...
Außerdem in unseren News: Berechtigte Kritk am Ehrengast des Worldcon 2023, ein Hörspiel zu "Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten" und Philosophy Tube über Transhumanismus.
Weiter geht es mit unserer Kolumne über großartige Frauen in der Science-Fiction-Literatur. Heute im Porträt: Lois McMaster Bujold, die in über zwanzig Sprachen übersetzt wurde und mit vier...
Nicht alle Kapitel, die Autorin Theresa Hannig für ihren Roman Pantopia geschrieben hat, haben es auch ins gedruckte Buch geschafft. Sie hat uns exklusiv ein Kapitel über Burgerbräter Guido spendiert....
Neben dem Clickbait-Aufmacher auch in unseren News: Die Phantastik Bestenliste März, das Ende der SF&F Rundschau, der IPCC-Klimabericht und Science-Fiction- und Fantasyliteratur aus der Ukraine.
Als Autorin deutschsprachiger Science-Fiction-Romane wie Die Optimierer oder – druckfrisch – Pantopia hat sich Theresa Hannig die Frage gestellt: Gibt es wirklich nur so wenige Frauen, die SF...
In der aktuellen Ausgabe der SFF News geht unser Redakteur Markus Mäurer auf die aktuelle Lage in der Ukraine ein, erklärt aber auch, warum es in solch schlimmen Zeiten wichtig ist, sich abzulenken,...
Außerdem in unseren News: Das Ende von "Stranger Things", die Mystery-Serie "From" und der Guardian über diverses Casting in Serien wie "Herr der Ringe: Die Ringe der Macht".
Ursula K. Le Guins literarisches Erbe ist prägend für die gesamte Phantastik und darüber hinaus. Zum Erschienen von "Grenzwelten" haben wir mit ihrem Sohn Theo Downes-Le Guin über das Werk seiner...
Ursula K. Le Guins Hainish-Zyklus am Stück zu lesen, war für Autorin Charlie Jane Anders (Alle Vögel unter dem Himmel) ein ganz besonderes Erlebnis. Warum, berichtet sie in diesem Essay.
Ursula K. Le...
Weiter geht es mit unserer Kolumne über großartige Frauen in der Science-Fiction-Literatur. Heute im Porträt: Aliette de Bodard, in Frankreich lebend und auf Englisch schreibend.
Aliette de Bodard...
Weiter geht es mit unserer Kolumne über großartige Frauen in der Science-Fiction-Literatur. Heute im Porträt: C. J. Cherryh, die zwischen 1979 und 1989 dreimal den Hugo-Award erhielt.
Die Initialen...
Seit es Science Fiction gibt, gibt es auch Science-Fiction-Autorinnen, allerdings sind sie bis heute weniger zahlreich und weniger sichtbar als ihre Kollegen. Um zumindest Letzteres zu ändern, haben...