Ist der neue, sechste TERMINATOR-Kinofilm eigentlich der dritte Teil des TERMINATOR-Film-Franchises? Wir begeben uns auf Zeitreise und entwirren die verschiedenen Zeitdimensionen von Terminator 1 bis...
22.10.2019
| Peter Osteried
| 2 Kommentare
| 4 Likes
Philip K. Dick befasste sich in seinem bekanntesten Roman "Träumen Androiden von elektrischen Schafen?" mit der Frage, ob der Mensch im Grunde der Maschine gleicht, die er bewundert und verabscheut....
Mal wird er kolonisiert, mal werden wir von bösen Aliens angegriffen oder wir vergessen einfach unsere Leute dort ... Der Mars wartet - im Gegensatz zu Freund Mond - mit einer sehr wechselhaften...
Ja! Das sind die Augen von Yul Brynner!!! Und das unter dieser Headline - wie ist das nur möglich?! Weil es zur HBO-Serie "Westworld" eine grandiose Filmvorlage gab, in der Brynner einen der besten...
Der Gedanke, den Mond besuchen zu können, war lange Science Fiction. Visionäre wie Jules Verne und H.G. Wells befassten sich mit dem Mond, und mit Beginn des filmischen Zeitalters erkundeten auch die...
Dystopischer Trash, Marke selbstgestrickt: Bevor uns das angekündigte Remake von Logan’s Run erwartet, prüft Michael Hoh noch einmal die Vorlage aus den Siebzigern auf Herz und Nieren.
In den 50er...
Selbst die NASA war begeistert und unterstützte den Film, wo sie nur konnte. Mit Matt Damon in der Hauptrolle verfilmte »Alien«-Regisseur Ridley Scott den Überraschungsbestseller "Der Marsianer" von...
Nicht alles, was zwischen zwei Buchdeckeln funktioniert hat, überzeugt auch in bewegten Bildern – und manchmal ärgert man sich sogar richtig über eine miese Filmadaption. Henning Mützlitz stellt drei...
Im Medium Film gibt es künstliche Menschen fast seit dem Moment, als die Bilder laufen lernten. In der Frühzeit des Films waren Roboter zumeist klobige Automaten, die zwar humanoide Formen hatten,...
28.11.2018
| Peter Osteried
| 1 Kommentar
| 2 Likes
Bestsellerautor Philip P. Peterson hat sich noch einmal die zehn besten Science-Fiction-Filme über die Raumfahrt angesehen. In der heutigen Folge: "Interstellar" von 2014.
Die Spezialeffekte brachten...
Narnia, Tintenherz, Der Hobbit … Die Liste der Verfilmungen von Fantasy- und Science-Fiction-Literatur ist lang und wird immer länger. Aber ist das Ergebnis auch immer sehenswert? Hier drei gelungene...
Wer den Namen George Lucas hört, denkt unweigerlich an Star Wars und Indiana Jones. Dabei lohnt auch das dystopische Leinwanddebüt des Filmemachers aus den frühen Siebzigern einen zweiten Blick....
Alfonso Cuarons Meisterwerk »Gravity« war vor allem für die Filmtechnik ein Meilenstein und überzeugte die Zuschauer mit einer rasanten Reise durch den niedrigen Erdorbit. Phillip P. Peterson über den...
Raumschiffe, Aliens, Roboter und Zeitreisen sind nur einige Erkennungsmerkmale für das weite Genre der Science Fiction. Dies ist der Versuch, die Evergreens der Science-Fiction-Filme in nur 15 Slots...