Außerdem in unseren News: Berechtigte Kritk am Ehrengast des Worldcon 2023, ein Hörspiel zu "Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten" und Philosophy Tube über Transhumanismus.
Außerdem in unseren News: Die Nominierungen für den Kurd Lasswitz Preis, Andreas Brandhorst auf dem Blauen Sofa, Arnold Schwarzenegger mit einer Botschaft für seine russischen Fans und ein Trailer zu...
21.03.2022
| Markus Mäurer
| 1 Kommentar
| 3 Likes
Außerdem in unseren News: Deutschlandfunk Kultur über aktuelle Science-Fiction-Neuerscheinungen; Wisecrack über Tech-Unternehmer, die SF falsch verstehen; Dmitry Glukhovsky über Russlands Weg in die...
Neben dem Clickbait-Aufmacher auch in unseren News: Die Phantastik Bestenliste März, das Ende der SF&F Rundschau, der IPCC-Klimabericht und Science-Fiction- und Fantasyliteratur aus der Ukraine.
In der aktuellen Ausgabe der SFF News geht unser Redakteur Markus Mäurer auf die aktuelle Lage in der Ukraine ein, erklärt aber auch, warum es in solch schlimmen Zeiten wichtig ist, sich abzulenken,...
Noch immer sind Schwarze, queere oder überhaupt marginalisierte Menschen stark unterrepräsentiert in der deutschen Medienlandschaft. Dabei hätte gerade die Phantastik das Potential, mehr Diversität zu...
Veranstaltungstipp: Kapsel holt chinesische Science Fiction nach Deutschland! Chen Qiufan und Gao Xiaoxue sprechen über die Stadt der Zukunft.
Das Kapsel-Magazin lädt zum Finale der Gesprächsreihe...
Nach Boykottaufrufen zu Disneys "Mulan" wegen des Umgangs Chinas mit der Volksgruppe der Uiguren hat es jetzt auch Netflix und dessen Adaption von Cixin Lius "Die drei Sonnen" ereilt. Doch was ist...
04.10.2020
| Markus Mäurer
| 2 Kommentare
| 8 Likes
Außerdem in unseren News: eine Beitragsreihe über die Dekolonialisierung der Phantastik, Christian Stöcker über den Stellenwert der Science Fiction in der modernen Gesellschaft und eine Lehrerin, die...
Aldous Huxleys „Schöne Neue Welt“ ist ein unumstrittener Klassiker der Weltliteratur – und hat an Aktualität nichts eingebüßt. Wir verloren fünf Exemplare der prachtvollen Neuausgabe (S. Fischer)!
...
Wer war Kir Bulytschow? Mit »Der einheitliche Wille des gesamten Sowjetvolkes« des wichtigen russischen SF-Autors liegen, erstmals auf Deutsch, seine politischen SF-Satiren vor, die 1986 bis 1991 in...
Es ist der Film mit den Sonnenbrillen und den unmöglichen 80er-Jahre-Frisuren: John Carpenters They Live ist als kurzweilige Science-Fiction-Action das Gegenteil von vergeistigtem Anspruchskino....
Die aktuellen Bilder aus den USA sind erschütternd – doch auch in Deutschland haben wir nach wie vor ein handfestes Rassismusproblem. Ein Gegenmittel: Bücher lesen, und zwar über Menschen, die anders...
Tomi Adeyemi hat mit ihrer Bestsellerserie „Children of Blood and Bone“ Fantasygeschichte geschrieben. Diesen Blogbeitrag hat sie vor fünf Jahren als Reaktion auf den rassistischen Anschlag von...