Supergirl, Green Lantern und Batman: Welches sind die besten, welches die schlechtesten Verfilmungen der DC-Comics? Unser Ranking führt von den größten Enttäuschungen hin zu den beliebtesten...
George Orwells großer dystopischer Klassiker ist aktuell wie nie – und hat durch die meisterliche Neuübersetzung von Frank Heibert einen frischen Anstrich bekommen. Wir verlosen fünf Exemplare!
Außerdem in unseren News: die Phantastik Bestenliste Januar, das Locus Magazine über Science Fiction in Deutschland und Kai Meyer über seinen Arbeitsprozess.
Wir porträtieren großartige Frauen in der Science-Fiction-Literatur – heute: Anne McCaffrey. Anne Inez McCaffrey schrieb Science-Fiction im Subgenre „Planetary Romance“. Besonders ihre Reihe...
Dieser Klassiker mit dem Originaltitel »Soylent Green« von Science-Fiction-Altmeister Richard Fleischer ist sicherlich einer der bekanntesten Vertreter der sozialkritischen Fantastik der...
Weihnachten hat keinen Platz in Science Fiction und Fantasy? Weit gefehlt. Das Fest zum Jahresende dient oft genug als Kulisse für jenseitige Ereignisse. Peter Osteried über die eindrücklichsten...
Phillip P. Peterson nimmt die besten dystopischen Filme unter die Lupe. Für ihn ist der französische Klassiker »Am Rande des Rollfelds« ein unkonventionelles Meisterwerk.
»Am Rande des Rollfelds« ist...
Viele Filme kombinieren Science-Fiction-Motive mit einer Katastrophenthematik. Neuere Werke dieses Subgenres sind bekanntlich die Zertrümmerungsorgien von Roland Emmerich in »2012« oder »The Day After...
An einem Freitag den 13. startete eine der erfolgreichsten Horrorfilm-Serien zwar nicht, in diesem Jahr feiert die Reihe um den Killer mit der Hockeymaske aber ihren 40. Geburtstag. Grund genug, auf...
Sind Werwölfe wirklich nur die uncoolen kleinen Brüder der Vampire? Schauen wir mal näher auf dieses Wesen, das seit Jahrhunderten fester Bestandteil des europäischen Monsterkompendiums ist …
Im 21....
Die große Neuübersetzung des Fantasy-Meisterwerks: Gewinne ein Exemplar von „Erdsee – Die erste Trilogie“, dem vielgelobten Klassiker von Ursula K. Le Guin.
Variation & Wiederholung ad infinitum: Die Idee einer Zeitschleife gab es in der literarischen Science Fiction schon lange, bevor Hollywood sich damit befasste. Aber richtig populär geworden ist sie...
Weiter geht es mit unserer Kolumne über großartige Frauen in der Science-Fiction-Literatur. Mit Kate Wilhelm kehren wir in das goldene Zeitalter feministischer Science-Fiction zurück, in der auch...
An Halloween tragen zwar viele Menschen bereitwillig eine Maske, auf Social Distancing sollte man trotzdem weiterhin achten. Diese fünf düsteren Lesetipps mögen dabei helfen, dass der Halloween-Abend...