Hier die Elfen, dort die Roboter: Fantasy und Science Fiction erscheinen oft als klar voneinander abtrennbar. Das Subgenre der Science Fantasy vereint diese scheinbar so unversöhnlichen Schwestern....
Die Welt retten können andere: Im Gegensatz zu ihren Kollegen aus der High Fantasy besteht die Motivation der Helden aus der Low Fantasy meist eher darin, ihren eigenen Arsch zu retten – wenn es ganz...
Im elften und letzten Kapitel sind wir nun fast in der Gegenwart angekommen – im Jahr 2012. Nach bahnbrechenden Meisterwerken von China Miéville und Mary Gentle sprengen Autoren wie Neil Gaiman und...
19.03.2018
| Farah Mendlesohn & Edward James
| 5 Likes
Im zehnten Kapitel begegnen wir drei großen Namen, die die Fantasy in den letzten Jahren geprägt haben wie niemand sonst: Philip Pullman, J. K. Rowling und Terry Pratchett. Alle drei sind mit ganz...
16.02.2018
| Farah Mendlesohn & Edward James
| 3 Likes
Im neunten Kapitel wird Mittelalter-Fantasy zu einem großen Geschäft, bietet aber auch alsbald Angriffsflächen für satirische Texte. Die Stars der Stunde sind Robert Jordan, Terry Goodkind und ......
28.11.2017
| Farah Mendlesohn & Edward James
| 1 Like
Im achten Kapitel sind wir in der Zeit angelangt, an die sich manche unserer LeserInnen vielleicht noch erinnern können: David Eddings schickt seine Helden auf eine endlose Queste, Tad Williams...
10.11.2017
| Farah Mendlesohn & Edward James
| 5 Likes
Im siebten Kapitel unserer "Geschichte der Fantasy" widmen sich die Autoren den 70er Jahren, in denen der vielleicht wichtigste Fantasy-Zyklus seit dem Herrn der Ringe erschaffen wurde: Erdsee von...
12.09.2017
| Farah Mendlesohn & Edward James
| 3 Likes
Im sechsten Kapitel erleben wir das Aufkommen eines ersten Fantasy-Booms, bestaunen die weitläufigen Welten von Katherine Kurtz und Andre Norton, ziehen mit Elric von Melniboné in die Schlacht und...
07.08.2017
| Farah Mendlesohn & Edward James
| 2 Likes
Im fünften Kapitel lernen wir mit Mervyn Peake einen weiteren wirkmächtigen Klassiker kennen, Namen wie Michael Moorcock und Fritz Leiber flimmern an uns vorbei, bis uns dann mit Shirley Jackson eine...
16.07.2017
| Farah Mendlesohn & Edward James
| 5 Likes
Der vierte Teil unserer Serie "Eine kurze Geschichte der Fantasy" rückt zwei Autoren in den Fokus, die die Entwicklung der Fantasy maßgeblich beeinflussten, nicht immer nur im positiven Sinne. C. S....
27.06.2017
| Farah Mendlesohn und Edward James
| 5 Likes
Im dritten Kapitel entfaltet sich die Fantasy-Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erstmals zu seiner ganzen Pracht. Hier reicht die Spannweite von Klassikern der Kinder- und...
11.05.2017
| Farah Mendlesohn & Edward James
| 3 Likes
Im zweiten Kapitel geht es um den Ursprung der Fantasy und darum, wie aus dem höfischen Roman, dem Märchen und der »gothic novel« (dem sogenannten Schauerroman), bis Ende des 19. Jahrhunderts eine...
22.04.2017
| Farah Mendlesohn & Edward James
| 2 Kommentare
| 7 Likes
Fantasy ist, obwohl Literaturkritiker wie Akademiker dies gerne ausblenden, das einfluss- und erfolgreichste Genre des 21. Jahrhunderts. Einige der frühsten Bücher unserer Kultur, darunter das...
14.03.2017
| Farah Mendlesohn & Edward James
| 1 Kommentar
| 12 Likes