Alte Söldner-Rockstars, Märchenhelden mit Fernweh, intrigante Elfen und afrikanische Gestaltwandler: Hier ist sie, unsere definitive Top-Liste der besten ins Deutsche übersetzten Fantasy-Bücher von...
02.12.2019
| Christian Endres
| 2 Kommentare
| 12 Likes
Fee oder Elfe? In der modernen Fantasy ist das kaum mehr zu trennen. Doch während die Elfen vorwiegend der germanischen Mythologie entstammen, fußt das Feenbild vor allem auf keltischen Vorstellungen....
Auch Fantasyvölker wie die Elfen haben ihre Geschichte – in der Mythologie, im Märchen und Roman. Frank Weinreich über den Ursprung und die Entwicklung der beliebten Phantasiegeschöpfe.
Als junger...
18.09.2019
| Frank Weinreich
| 1 Kommentar
| 15 Likes
Zwerge, Elfen, Trolle und Orks – endlich eine Völker-Fantasy, in der sie alle vertreten sind! Soeben ist Band 2 der Völkerkriege-Trilogie »Die Macht der Elfen« erschienen, in dem ein alter Konflikt...
Sie tragen Gummischwerter im Gepäck oder Elfenohren, sind meist mittelalterlich kostümiert – aber wollen nicht zum Karneval. Diese Leute machen LARP. Hier ein kleiner Crashkurs zum Thema Live Action...
Eine politische Space Opera, ein fesselnder Weltraum-Thriller, unheimliche Phantastik und preisverdächtige Fantasy-Geschichten: So spannend wird unser Fantasy- und Science-Fiction-Herbstprogramm!
Mit ihrem neuen Roman Die Töchter von Ilian knüpft Jenny-Mai Nuyen an ihre großen Fantasy-Romane Nijura – Das Erbe der Elfenkrone und Das Drachentor an – und geht doch völlig neue Wege. Was sie dazu...
Noch nie waren Zwerge knorziger, Elfen arroganter und Orks verschlagener. Die große Völkerkriege-Trilogie geht mit ›Die Macht der Elfen‹ in die zweite Runde. Bernd Frenz schreibt deutschsprachige...
Macht mit bei unserer Leserunde! Zehn TOR ONLINE LeserInnen haben die Chance, den Roman "Die Töchter von Ilian" noch vor offiziellem Erscheinungstermin am 13. März zu lesen.
ACHTUNG: Gewinnspiel...
Lest hier die ersten Seiten aus "Die Töchter von Ilian" von Jenny-Mai Nuyen. Der Roman erscheint am 13. März bei FISCHER Tor.
Darum geht's in »Die Töchter von Ilian«: Ein Becher, um die...
Unter den Fantasy-Völkern gelten die Elben als die Weisen und Edlen. Tolkien entwarf ihre Geschichte, Sprache und Kultur sehr detailliert. Sie prägen die Geschichte Mittelerdes. Nachfolgende Autoren...
Fantasy spielt immer in anderen Welten? Nicht in der Urban Fantasy. Schon seit den 80er Jahren bevölkern Orks und Elfen auch Rom und Berlin. Aus welchen Titeln heraus hat sich das Genre entwickelt?...
Im Jahr 2002 begründeten „Die Orks“ von Stan Nicholls das Segment der „Völker-Fantasy“. Fantasy-Romane über Zwerge, Elfen und Trolle sorgten dafür, dass sich auch deutsche Autoren auf dem hiesigen...
Im zehnten Kapitel begegnen wir drei großen Namen, die die Fantasy in den letzten Jahren geprägt haben wie niemand sonst: Philip Pullman, J. K. Rowling und Terry Pratchett. Alle drei sind mit ganz...
16.02.2018
| Farah Mendlesohn & Edward James
| 3 Likes