Das Pen&Paper-Rollenspiel erlebt in den letzten Jahren eine Renaissance: Durch Serien wie „Stranger Things“ auch eine breiteren Öffentlichkeit ins Bewusstsein gerückt, gibt es wieder eine große...
Der Einstieg in das Pen&Paper-Rollenspiel kann schwierig sein – muss es aber nicht. In den letzten Jahren sind, nachdem lange Zeit fette Regelwerke in Spezialgeschäften fast der einzig gangbare Weg...
Pen&Paper-Rollenspiele wie Das Schwarze Auge oder Dungeons & Dragons sind unfassbar Old School – und gerade deshalb im Moment wieder so attraktiv. Nur wird heute nicht mehr ausschließlich analog...
Tolkien hin, Tolkien her, für viele von uns waren die Rollenspielromane aus dem Dungeons & Dragons-Universum viel prägender. Die Chronik der Drachenlanze, Drizzt Do’Urden, die Sellsword-Trilogie …...
In der DSA-Community kracht es öfter mal, aber selten so heftig. Ulisses Spiele hat mit „Wege der Vereinigungen“ eine Sex-Spielhilfe nebst frivoler Erotikgeschichten für sein Rollenspielflaggschiff...
In den letzten Jahren besinnt die Welt der Pen&Paper-Rollenspiele sich immer öfter auf ihre Anfänge zurück. Hier stellen wir euch vier aktuelle Rollenspiele vor, die zu ihren Wurzeln zurückkehren.
...
Selbst in fremde Welten eintauchen, Charaktere entwickeln, Abenteuer mitgestalten – bei Rollenspielen ist die einzige Grenze die eigene Fantasie. Hier findet ihr ein kleines Einmaleins, was...
Shadowrun ist eines der bekanntesten Pen&Paper-Rollenspiele der Welt. Seit diesem Frühjahr dürfen sich auch deutsche Romanautoren wie Mike-Krzywik Groß und Bernd Perplies bei Shadowrun austoben....
Zu den schönen Sachen am Fantasy-Rollenspiel gehört, dass eine Community-Kultur des Schenkens und Selbermachens dazugehört. Das lässt sich gut beim jährlichen Gratis-Rollenspieltag beobachten.
Am 24....
Bernhard Hennen benötigt eigentlich keine großartige Einführung. Als einer der erfolgreichsten deutschen Phantastikautoren dürfte sein Name wohl den meisten LeserInnen ein Begriff sein. Seit 2004...
Mit Karl-Heinz Witzko stellen wir einen weiteren Autor aus der alten Riege der "Das Schwarze Auge"-Schaffenden vor. Mit "Die Kobolde", "König der Kobolde" und dem skurrilen "Dämon wider Willen" hatte...
Judith Vogt ist seit einigen Jahren umtriebig in der deutschen Phantastikszene unterwegs, und wie bei vielen anderen Autor/innen stellt das Pen&Paper-Rollenspiel den Ausgangspunkt für ihre...
Viele der deutschen Phantastikautoren haben ihre Ursprünge im Pen&Paper-Rollenspiel. In Teil 4 unserer Rollenspielserie haben wir Thomas Finn zu seiner Autorenlaufbahn befragt.
Thomas „Tom“ Finn...
In seinen Einlassungen und Abschweifungen zu Pen&Paper-Rollenspielen schreibt Jakob Schmidt diesmal über die Lockung und die Fallstricke des Spielens in bekannten Roman- und Filmwelten.
In der...