NEWS
Nightmare Alley: Trailer zu Guillermo del Toros neuem Film
Außerdem in unseren News: Simon Spiegel über "Dune", Wired über Becky Chambers, das SLASH Filmfestival und der Fünfte Virtuelle Literaturcon.
#1 Nightmare Alley: Jahrmarktsgrusler von del Toro
Nightmare Alley heißt der neue Film Guillermo del Toro (Shape of Water) und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lindsay Gresham aus dem Jahr 1946. Der erste Teaser verrät noch nicht viel, aber es scheint um einen Jahrmarkt zu gehen, der unheilvolle Ereignisse in Gang setzt, Genaueres kann man in der Inhaltsangabe zur Buchvorlage lesen. Die Ästhetik erinnert ein wenig an del Toros Crimson Peak und sieht sehr edel aus. In Deutschland soll der hochkarätig besetzte Grusler am 22. Januar 2022 starten.
#2 Becky Chambers im Porträt von Wired
Jason Kehe hat für Wired einen Artikel über Becky Chambers geschrieben, in dem er die Frage aufwirft, ob Chambers die Hoffnung der Science Fiction sei (Stichwort: Hopepunk). "Her gentle, heartwarming stories seek to soothe our troubled souls. They also aim to blow up the entire genre." Chambers stellt einen willkommenen und nötigen Gegentrend zur Dystopie dar. Kehe zeichnet das sympathische Porträt einer Autorin, die statt Krachbumm und Dramatik lieber auf die Beziehungen der Figuren zueinander und der Welt, in der sie leben, setzt. Im Mai 22 erscheint der vierte und abschließende Band der Wayfarer-Space-Opera unter dem Titel "Die Galaxie und das Licht darin" bei Fischer Tor.
Das Wayfarer-Universum
#3 Dune: Ein kurzer Abriss über die Verfilmungsgeschichte
Für das Magazin Republik rekapituliert der Schweizer Filmwissenschaftler Simon Spiegel in seinem Artikel Sand und Haufen die turbulente Verfilmungsgeschichte von Frank Herberts Dune. Von Alejandro Jodorowsky über David Lynch bis zum TV-Film aus den 1990ern wurden viele Versuche mehr oder weniger erfolgreich unternommen. Die Einflüsse Dunes finden sich auch in George Lucas' Star Wars oder Ridley Scotts Alien wieder. Ach ja, und die aktuelle Verfilmung von Denis Villeneuve vermochte es nicht, Spiegel so wirklich zu begeistern.
#4 Needle in a Timestack: Trailer
Der Film Needle in a Timestack ist eine Art romantischer Zeitreisegeschichte, der es aber nicht an Dramatik mangelt. Sie basiert auf einer Kurzgeschichte von Robert Silverberg und erzählt von einer glücklichen Beziehung, die durch einen eifersüchtigen Zeitreisenden in Gefahr gebracht wird. In den USA erscheint der Film am 15. Oktober. Über einen Deutschlandstart ist noch nichts bekannt.
#5 SLASH Filmfestival Wien
Vom 23. September bis zum 3. Oktober findet in Wien das SLASH Filmfestival als Präsenzveranstaltung im Kino statt. Von der Art der gezeigten Filme ist es in etwa mit dem Fantasy Filmfest vergleichbar. In diesem Jahr gibt es ein starkes Programm. Eröffnungsfilm ist die Gewinnerin der Goldenen Palme Titane von Julia Ducournau. Erwähnenswert ist noch der Zeichentrickfilm The Spine of Night, eine Hommage an Frank Frazetta und Heavy Metal. Neben den Filmen gibt es auch ein Rahmenprogramm mit Ausstellungen und Werkstattgesprächen. Auf der Webseite des Festivals könnt ihr euch genauer informieren, auch über die vier Kinos, in denen die Filme laufen
#6 Der Fünfte Virtuelle Literaturcon: 1. – 3. Oktober
Vom 1. bis zum 3. Oktober findet der von Thorsten Küper organisierte 5. Literaturcon auf Second Life statt. Dort kann man per Avatar praktisch live vor Ort sein. Wem das aber zu viel Immersion ist, kann die Veranstaltungen auch auf Youtube oder Discord im Stream verfolgen. Lesungen gibt es unter anderem von Meike Brau, Judith und Christian Vogt, Gabriele Behrend, Uwe Hermann und Bernd Stäber. Hier geht es zum kompletten Programm.

Tolle Überraschungen ...
... erwarten dich in unserem Newsletter. Preisaktionen, exklusive Gewinnspiele, die besten Neuerscheinungen. Bestelle jetzt unsere Raketenpost!
