GAME OF THRONES
Der dothrakische Wortschatz
Nachdem nun die Grundlage an der Reihe waren, geht es nun über zum Wortschatz. Denn was nützt einem das Beherrschen der perfekten Grammatik, wenn man nicht weiß, ob der Khal mit einem kämpfen oder essen möchte.
***
Im Vokabelteil dieses Kurses werden unbelebte Substantive mit „u. S.“ gekennzeichnet, belebte mit „b. S.“.
khal (b. S.) | Anführer einer Dothraki-Horde, König (Bitte beachten Sie, dass es verschiedene Aussprachevarianten gibt. Sie werden sowohl „chal“ als auch „kal“ hören.) |
khaleesi (b. S.) | Königin, Frau eines khal (Bitte beachten Sie, dass es verschiedene Aussprachevarianten gibt. Sie werden „cha-le-si“, „cha-li-si“ und „ka-li-si“ hören.) |
khalakka (b. S.) | Prinz, Sohn eines khal |
khalasar (b. S.) | eine Horde, die einem bestimmten khal treu ist |
khasar (b. S.) | bewaffnetes Gefolge: kleine Gruppe von Leibwächtern, Blutreitern und anderen |
khasar khaleesi (b. S.) | Königinnengarde, Garde der khaleesi |
ko (b. S.) | Leibwächter |
dozgosor (b. S.) | feindliche Horde, das eigene khalasar (Slang) |
dothrakhqoyi (u. S.) | Blutreiter |
khaleessiya (u. S.) | Magd |
qoy qoyi (u. S.) | Blut von meinem Blut |
lajak (b. S.) | Kämpfer, Krieger |
okeo (b. S.) | Freund |
ifak (b. S.) | Fremder |
maegi (u. S., Klasse B) | Hexe, Zauberin |
vafik (b. S.) | Lämmermädchen |
zafra (u. S., Klasse B) | Sklave |
jerak sewafikhaan (b. S.) | Weinhändler |
Auch über die Familie möchte man manchmal reden:
rhojosor (b. S.) | Familie |
ave (b. S.) | Vater |
mai (b. S.) | Mutter |
rizh (b. S.) | Sohn |
ohara (u. S.) | Tochter |
kemak (b. S.) | Braut |
leishak (b. S.) | Waise (wörtlich: kleines Verlorenes) |
kim (b. S.) | Vorfahr |
Kriegsvokabular
athvilajerar (u. S.) | Krieg |
vov (b. S.) | Waffe |
arakh (u. S.) | gebogenes Schwert der Dothraki |
orvik (u. S.) | Peitsche |
ize (u. S.) | Gift |
athdrivar (u. S.) | Tod |
athohharar (u. S.) | Niederlage |
najahak (b. S.) | Sieger |
qorasokh (u. S.) | Beute |
filkak (b. S.) | Feigling |
qosarvenikh (u. S.) | Lüge, Falle, Täuschung |
verven (Adj.) | verven (Adj.) |
Schauen wir uns nun einige Verben aus dem Kriegskontext an.
addrivat | töten |
arraggat | würgen |
assolat | befehlen |
atthasat | besiegen (beleidigend), jemanden zu Fall bringen |
azzafrolat | versklaven |
azzisat | jemandem weh-/etwas antun |
fakat | treten, treten nach (wenn ein Nomen im Allativ folgt) |
kaffat | vernichten |
lajat | kämpfen |
saqoyalat | blutig sein |
vijazerat | verteidigen |
zisat | verletzt sein |
Pferde
Da Pferde in der Kultur der Dothraki so wichtig sind, gibt es zahlreiche Wörter, die mit ihnen zusammenhängen.
hrazef (u. S.) | Pferd |
nerro (u. S.) (Akkusativ: ner) | Fohlen |
lame (b. S.) | Stute |
hrazef chafi (u. S.) | Mustang, ein wildes Pferd |
jedda (u. S.) (Akkusativ: jed) | Pony |
vezh (b. S.) | Hengst |
manin (b. S.) | junger Hengst |
dothrakh (u. S.) | Ritt |
javrathat | ein Pferd zügeln |
vidrogerat | reiten |
sajat | aufsitzen |
Essen
Auch zum Thema Essen soll es hier einige Wörter aus dem Dothraki geben:
hadaen (u. S.) | Essen |
gavat (u. S.) | Fleisch |
zhifikh (u. S.) | getrocknetes, gesalzenes Fleisch |
vafi (u. S.) | Lamm |
qifo (u. S.) | Schwein |
nindi (u. S.) | Wurst |
ninthqoyi (u. S.) | Blutwurst |
mesina (u. S., Klasse B) | Suppe |
lashfak (u. S.) | Eintopf |
vitteya (u. S.) | Festmahl |
lamekh ohazho (u. S.) | Stutenmilch (gegoren oder frisch) |
eveth (u. S.) | Wasser |
Wenn Sie übers Essen reden möchten, benötigen Sie die entsprechenden Verben:
adakhat | essen |
indelat | trinken |
tat lanlekh | weiteressen, weil es gut schmeckt |
jolinat | kochen |
vadakherat | füttern, verköstigen |
garvolat | hungrig werden, hungrig werden auf (wenn ein Nomen im Ablativ folgt) |
lekhilat | schmecken, probieren |
fevelat | durstig sein, durstig sein auf (wenn ein Nomen im Ablativ folgt) |
nakhaan | satt sein (wörtlich: zum Ende [hin]) |
Zur Kultur der Dothraki
Essen
Die Pferde der Dothraki mögen vom Gras des Dothrakischen Meeres leben – die Dothraki selbst tun das nicht. Vielmehr stehen vor allem Pferdefleisch (gavat oder aber zhifikh, wenn es die getrocknete und gesalzene Form ist) und gegorene Stutenmilch (lamekh) auf ihrem Speiseplan. Die Dothraki haben kein Problem mit rohem Fleisch, verdorbene Nahrungsmittel rühren sie hingegen nicht an. Schwangere Frauen sollen ein rohes Pferdeherz essen, das frisch aus dem Tier geschnitten wurde – die Dothraki glauben, dass das dem Fötus förderlich ist. Blutwurst (ninthqoyi) und Blutpastete (fasokhqoyi) sind ebenfalls typische Bestandteile der dothrakischen Küche.
Jagd
fonak (b. S.) | Jäger |
fonakasar (b. S.) | Jagdgesellschaft |
idrik (b. S.) | Anführer einer Jagdgesellschaft |
fonat | jagen |
drogat | treiben (ein Tier) |
vadakherat | füttern |
ovethat | fliegen |
dozgikh (u. S.) | Tierkadaver |
ogat | schlachten |
ivezho (u. S., Klasse B) | Bestie, Tier, wildes Tier |
kadikh (u. S.) | gefangenes Tier, noch nicht gezähmt |
drogikh (u. S.) | Herde |
Natur
sorfosor (b. S.) | Erde |
vorsa (b. S.) | Feuer |
eveth (u. S.) | Wasser |
shekh (u. S.) | Sonne |
jalan (b. S.) | Mond |
shierak (b. S.) | Stern |
shekhikh (u. S.) | Licht |
ramasar (b. S.) | Land, Ebene(n) |
havazh (u. S.) | Meer |
ashefa (b. S.) | Fluss |
krazaaj (u. S.) | Berg |
hranna (u. S.) (Akkusativ: hran) | Gras |
Sie sind neugierig geworden und erpicht darauf, die komplette dothrakische Grammatik zu erlernen? Im Buch finden Sie weitere Fälle und Konjugationsbeispiele für die in unserer kleinen Einführung hier leider kein Platz war.
Den letzten Teil unseres Dothraki-Sprachkurses gibt es bald hier auf TOR ONLINE.
***
Auszug aus "Living Language Dothraki", mit freundlicher Genehmigung des Zauberfeder Verlags. www.zauberfeder.de
Ein Sprachkurs von David J. Peterson, basierend auf der HBO®-Erfolgsserie Game of Thrones.
Die englische Originalausgabe dieses Buches ist in den Vereinigten Staaten von Amerika bei
Living Language, einer Verlagsmarke von Random House LLC, einer Penguin Random House
Company erschienen. © 2014 Home Box Office, Inc. Alle Rechte vorbehalten. HBO und zugehörige
Warenzeichen sind Eigentum von Home Box Office, Inc.