FILM
Die beste Musik aus Fantasyfilmen
Filmmusik ist dann gelungen, wenn man sie auch ohne die Unterstützung der Bilder genießen kann. Die Komposition erzählt so die Geschichte, die sich vor dem geistigen Auge ausbreitet. Der Fantasy-Film hat einige der schönsten Soundtracks aller Zeiten hervorgebracht. Zehn Highlights wollen wir euch ans Herz legen.
10. Sindbads siebente Reise von Bernard Hermann
Der 1958 in die Kinos gekommene Sindbads siebente Reise ist einer der großen Klassiker des Fantasy-Films – und das auch vor allem dank der grandiosen Stop-Motion-Effekten von Ray Harryhausen. Aber die Musik dieses märchenhaften Films ist eben so prächtig. Bernard Hermann, der so etwas wie Alfred Hitchcocks Hauskomponist war, hat eine Musik erschaffen, die orientalische Einflüsse hat, aber auch der europäischen Klassik verpflichtet ist.
9. Der dunkle Kristall von Trevor Jones
Jim Hensons Der dunkle Kristall hat etwas Märchenhaftes an sich, ist aber auch eine düstere Geschichte. Dem trägt Trevor Jones in seinem Titelthema zum Film Rechnung, da es sowohl einschmeichelnd, als auch heimsuchend ist, wird doch auch betont, in welche Dunkelheit die Welt des Kristalls gefallen ist.
8. Excalibur von Carl Orff
John Boorman verfilmte 1981 die Artus-Saga und hüllte sie in Bildern, die man als opernhaft bezeichnen kann. Die Filmmusik schrieb Trevor Jones, aber das beeindruckendste Stück des Films gab es schon lange vorher. Boorman setzte Carl Orffs „O Fortuna“ ein – ein Stück, das perfekt zu den Bildern passt.
7. Heavy Metal von Elmer Bernstein
Der Zeichentrickfilm Heavy Metal basiert auf der gleichnamigen Comic-Magazin-Serie und bietet eine Reihe unterschiedlicher Geschichten. Die längste ist die der Kriegerin Taarna. Gerade diese Geschichte ist auch musikalisch so wunderbar begleitet, weil Elmer Bernstein hier im knapp vierminütigen Hauptthema eine ganze Geschichte erzählt – in lauten, vor allem aber auch leisen Tönen.
6. Der Herr der Ringe von Leonard Rosenman
Die erste Verfilmung von J.R.R. Tolkiens Buch gab es mit Ralph Bakshis Zeichentrickfilm im Jahr 1978. Die musikalische Untermalung übernahm Leonard Rosenman, der seinen gewohnt jovialen Stil dafür einfließen ließ und ein beschwingtes Fantasy-Thema entwickelte.
5. Harry Potter von John Williams
Es gibt einen Komponisten, der der unbestrittene Meister der Titelthemen ist. Er hat großartige und extrem eingängige Stücke für Filme wie Star Wars, Superman und Indiana Jones geschrieben. Und auch Harry Potter profitierte von seiner immensen Phantasie. Sein Name: John Williams.
4. Narnia von Harry Gregson-Williams
Harry Gregson-Williams komponierte die Musik für Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia und hat dabei mit dem Stück „From Western Woods To Beaversdam“ etwas Zauberhaftes abgeliefert, das verspielt ist, auf die magischen Wunder von Narnia verweist, aber auch extrem weite Klangräume eröffnet.
3. Der Herr der Ringe von Howard Shore
Howard Shore hat sich bei der Arbeit für Peter Jacksons Der Herr der Ringe-Trilogie selbst übertroffen. Viele seiner Stücke sind absolut fabelhaft, was den gesamten Soundtrack zum Hörgenuss werden lässt. Aber nichts übertrifft die mitreißende Wirkung, die die Musik beim Sturm der Rohirrim auf Minas Tirith entwickelt.
2. Conan der Barbar von Basil Poledouris
John Milius‘ Film Conan der Barbar ist ein wuchtiges und martialisches Epos mit einer unheimlich starker Bildsprache. Entsprechend muss die Musik da mithalten. Tatsächlich übertrifft sie den Film noch, weil Basil Poledouris mit unheimlicher Dynamik, aber auch echter Grandezza einen Score abgeliefert hat, mit dem man die Wände des heimischen Wohnzimmers erschüttern kann.
1. Willow von James Horner
James Horner schrieb die Musik für Ron Howards Fantasy-Film Willow, der 1988 in die Kinos kam. Er wurde von George Lucas produziert und ist so etwas wie die Fantasy-Variante von Star Wars. Wie oft bei Horner vernimmt man Anklänge an frühere Werke, hier etwa an Star Trek II – Der Zorn des Khan; das Hauptthema von Willow ist jedoch unheimlich erhebend. Wer es hört, kann gar nicht anders als mitzusummen oder zu pfeifen.
Tolle Überraschungen ...
... erwarten dich in unserem Newsletter. Preisaktionen, exklusive Gewinnspiele, die besten Neuerscheinungen. Bestelle jetzt unsere Raketenpost!
