Stephen H. Segal war Lektor, Coverkünstler und bis 2010 Herausgeber von »Weird Tales«, eine Arbeit, für die er mit dem Hugo Award ausgezeichnet wurde. Derzeit arbeitet er als Chefredakteur für »Philadelphia Weekly«. ›Geek Wisdom‹ hat er zusammen mit Zaki Hasan, N. K. Jemisin, Eric San Juan und Genevieve Valentine geschrieben.
Stell dir mal kurz vor, du wärst Colonel George Taylor. Stell dir vor, du befindest dich auf einer Weltraummission ohne Wiederkehr, wachst aus einem zweitausendjährigen Nickerchen auf und stellst...
Früher, als Videospiele nur aus Pixelhaufen bestanden, die auf andere Pixelhaufen schossen, war Highlander für uns die ultimative Live-Rollenspiel-Vorlage. Die meisten Figuren des Films und der...
1982 schrieb Comic-Autor Chris Claremont diese beiden Sätze nieder. Mit ihnen festigte er Wolverines Rang als Geek-Ikone – lange bevor Hugh Jackman ihn zum Filmidol machte. Wolverines Wahlspruch...
Wir werden einer permanenten Gehirnwäsche unterzogen. Nicht unbedingt von Kommunisten (wie in Der Manchurian Kandidat von 1962) oder von einem transnationalen Konzern (wie in dem Remake von 2004),...
Diesen Rat gab Yoda seinem Schüler Luke Skywalker bei der Bergung eines abgestürzten X-Wing- Fighters aus den Sümpfen von Dagobah. Er hätte ihn aber genauso gut Thomas Edison geben können, nachdem...
Die Menschen sind grausam zueinander. Diese Grausamkeit ist ein fester Bestandteil unserer Existenz. Sie ist die Geschichte unserer Vergangenheit, unserer Gegenwart und sehr wahrscheinlich auch...
Das Leben in unserer postmodernen Welt kann unangenehm sein. Zum Beispiel denkt jeder, man müsse für den Fall einer Zombieapokalypse oder eines Monsterangriffs einen witzigen Spruch auf Lager haben....
Treffender kann man es nicht ausdrücken. Natürlich rechnet niemand damit, dass Batman Probleme beim Entschärfen einer Bombe hat – um Himmels willen, der Mann steuert mit seinem selbstgebauten...
Exklusivität hat durchaus ihre Vorteile. Sicher hattet ihr mal eine Lieblingsband, mit der ihr durch dick und dünn gegangen seid – bis sie den unverzeihlichen Fehler beging, zu bekannt zu werden. Oder...
Wir liebten Ash schon in Tanz der Teufel 1 und 2. So richtig glänzen konnte er aber in Armee der Finsternis: Darin spielte er einen modernen Yankee an König Arthurs ... sorry, an Lord Arthurs Hof. Wir...
Junge Geeks haben ein kompliziertes Verhältnis zum Militär. Wer als Jugendlicher epische Abenteuergeschichten verschlingt, entwickelt womöglich einen Hang zur Romantik – und findet dann auch die...
Improvisation bedeutet Nervenkitzel – das hat schon Han Solo mit seinen Bauchentscheidungen demonstriert. Hannibal Smith bewies dagegen, dass auch einiges für eine langfristige Planung spricht. Man...
Oder anders formuliert: „Lass sie auf keinen Fall sehen, dass du schwitzt.“ Oder so: „Es gibt nichts zu fürchten außer der Furcht.“ Was sagt man wohl am besten, wenn man gerade heimlich an einer...
G.I. Joe lehrte uns – wie viele andere Zeichentrickserie der achtziger Jahre –, was Ironie ist. Jede Woche sahen wir zunächst einer Söldnertruppe dabei zu, wie sie Tausende Laser, Raketen und BFGs auf...