Tor Online Logo
  • Fiction
  • | Feature
    • Buch
    • Games
    • Film
  • | Fun
  • | FISCHER Tor |
  • Anmelden
  • Suche
Anmelden

Anmelden


Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account? Hier registrieren.

Fiction
Feature
Fun
FISCHER Tor
Stefan Servos Autor

Stefan Servos

Stefan Servos, geboren 1975, entdeckte schon in Kindertagen seine Leidenschaft für das fantastische Genre. Mit elf Jahren prägte ihn der Roman „Der kleine Hobbit“ von J.R.R. Tolkien und „Star Trek – The Next Generation“ begleitete ihn durch die Jugendzeit. Er ist aktives Mitglied der Deutschen Tolkien Gesellschaft, spielt in seiner Freizeit „Dungeons & Dragons“ und geht regelmäßig auf Liverollenspiele. Neben seiner hauptberuflichen Arbeit als Fernsehredakteur (WDR, SWR, KABEL 1, RTL) schreibt der Diplom-Journalist regelmäßig für diverse Online- und Printmedien, unter anderem für das Magazin Geek!. Zudem hat er bereits Hintergrundbücher zu Filmen wie „Der Herr der Ringe“, „Troja“, „Alexander“ oder „Der Hobbit“ veröffentlicht. Persönlich trifft man den Betreiber diverser Fan-Websites, u.a. www.herr-der-ringe-film.de, vor allem als Vortragenden auf Conventions wie der RingCon oder der HobbitCon.

 
mehr anzeigen
Abonnieren
16 Artikel
Facebook Share

Alle Artikel von Stefan Servos

Die neuen Tolkien-Bücher – Abzocke oder literarische Bereicherung?
BUCH

Die neuen Tolkien-Bücher – Abzocke oder literarische Bereicherung?

Seit über zehn Jahren erscheint regelmäßig ein neues Werk von J. R. R. Tolkien - obwohl der Autor schon seit 45 Jahren tot ist. Seine neueste Veröffentlichung: „Der Fall von Gondolin“ (bei...

05.07.2018 | 1 Kommentar | 10 Likes

Wenn du diese Anspielungen in der Barbie-Fernsehserie verstehst, weißt du, dass du ein Geek bist!
GEEKSTYLE

10 Popkultur-Anspielungen in "Barbie Dreamhouse", die nur Geeks verstehen

Falls ihr immer noch denkt, Ready Player One wäre derzeit das Nonplusultra in Sachen popkultureller Bezüge, dann habt ihr noch nicht Barbie: Life in the Dreamhouse gesehen.  Zugegeben, die Kombi aus...

26.02.2018 | 8 Likes

Weihnachten im Auenland - Religion in Mittelerde
BUCH

Weihnachten im Auenland - Religion in Mittelerde

Weihnachten steht vor der Tür. Wie jedes Jahr erinnert uns das traditionelle Fest an unsere religiösen Wurzeln. Aber wie sieht es eigentlich mit der Religion in Mittelerde aus? Ob Dúnedain beten,...

20.12.2017 | 1 Kommentar | 6 Likes

Die fünf größten Tops und Flops aus „Star Wars: Die letzten Jedi“
FILM

Die fünf größten Tops und Flops aus „Star Wars: Die letzten Jedi“

Das Startwochenende von "Star Wars: Die letzten Jedi" liegt hinter uns. Lasst uns Tacheles reden! Einige Dinge in dem Streifen waren zugegebenermaßen ziemlich eindrucksvoll, andere hinterließen aber...

18.12.2017 | 4 Kommentare | 8 Likes

TOP 5 – Tolkien-Erzählungen, die Grundlage einer epischen Fernsehserie sein könnten
FILM

Fünf Tolkien-Erzählungen, die Grundlage einer epischen Fernsehserie sein könnten

Die Möglichkeiten, die unzähligen Geschichten von J. R. R. Tolkien zu verfilmen, waren bisher stark eingeschränkt, da Tolkiens Sohn Christopher seinen Daumen auf allem hatte, was nicht in dem...

09.12.2017 | 1 Kommentar | 8 Likes

„Der Herr der Ringe“ als Fernsehserie – kriegt Amazon das gewuppt?
SERIE

„Der Herr der Ringe“ als TV-Serie: Bekommt Amazon das gewuppt?

Die Welt der Mittelerde-Fans ist in Aufruhr, seit bekannt wurde, dass Amazon eine „Der Herr der Ringe“-Fernsehserie produzieren wird. Tolkien-Experte Stefan Servos erklärt, welches Potential, aber...

16.11.2017 | 9 Likes

TOP 5 - Historische Vorbilder zu Game of Thrones
GAME OF THRONES

Geschichtsunterricht mit George R. R. Martin: Historische Vorbilder zu Game of Thrones

George R.R. Martins Fantasy-Epos »Das Lied von Eis und Feuer« hat das Fantasy-Genre salonfähig gemacht und aus seinem Nischendasein befreit. Die Geschichte hat selbst jene fasziniert, die sonst mit...

24.10.2017 | 6 Likes

NERD TALK

Von N****königen und Sexobjekten: Wie viel Political Correctness benötigt die Fantastik?

Zwischen Zensur, Heuchelei und Notwendigkeit – wie beeinflusst Political Correctness die Fantasy- und SciFi-Kultur? Diese Frage stellt sich Stefan Servos, dem der neue Trend zur übertriebenen...

18.04.2017 | 4 Kommentare | 13 Likes

Ghost in the Shell
FILM

Ghost in the Shell – Hollywood adaptiert das Anime-Meisterwerk

Ghost in the Shell ist ein Anime-Klassiker. Kann die neue Kinoverfilmung dem Spirit der brillanten Anime-Umsetzung aus dem Jahr 1995 überhaupt gerecht werden? Fragt und beantwortet: Stefan Servos. ...

24.11.2016 | 1 Kommentar | 10 Likes

Geek-Wahnsinn: Rassismus und Sexismus in der Nerd-Kultur
KOLUMNE

Die Dunkle Seite der Geeks. Über Rassismus und Sexismus in der Nerd-Kultur

Es ist zum Fremdschämen: Ob Ghostbusters, Iron Man, Harry Potter oder Gamergate: Immer wieder bricht sich in der Nerd-Szene der Sexismus oder Rassismus Bahn. Stefan Servos erklärt, woran das liegen...

07.10.2016 | 1 Kommentar | 33 Likes

Rewatch des Science-Fiction-Films: Zardos mit Sean Connery
REWATCH

Zardoz – Ist das Kunst oder kann das weg?

Wenn sich Sean Connery in seine üppig geschwungene, rote Unterhose wirft, dann wissen Eingeweihte: Es ist Zeit für Zardoz. Hier gibt es den Rewatch für tapfere Trashfilm-Liebhaber – selbstverständlich...

16.09.2016 | 1 Kommentar | 6 Likes

Dune der Wüstenplanet: Cineastische Katastrophe, Trash oder Kult?
REWATCH

Der Zweite Blick (Folge 5): Dune der Wüstenplanet - Eine überirdische Symphonie der Sinne

Cineastische Katastrophe, Trash oder Kult? Über das Gelingen der Romanverfilmung von Frank Herberts Der Wüstenplanet stritten sich nach seiner Erscheinung im Jahr 1984 Zuschauer, Filmkritiker und...

27.08.2016 | 3 Kommentare | 22 Likes

Netflix-Serie: Stranger Things - Eine Verbeugung vor der Popkultur der 80er-Jahre
SERIE

Stranger Things - Eine Verbeugung vor der Popkultur der 80er-Jahre

Nostalgische Geek-Anspielungen Kaum eine andere Serie beherrscht derzeit Timelines und Serien-Communitys so sehr, wie das 80er-Jahre-Mystery-Spektakel „Stranger Things“. Kein Wunder, denn die...

31.07.2016 | 3 Kommentare | 6 Likes

Game of Thrones - Das Hodor-Paradox
SERIE

Das Hodor-Paradox – Ein echter Game-Changer in Game of Thrones

Nun ist geschehen, was Fans seit Jahren befürchtet haben. Mit der sechsten Staffel hat die TV-Adaption die Romanreihe von George R.R. Martin überholt. Haben sich Buchleser, wie meine Wenigkeit, bisher...

18.07.2016 | 15 Likes

Folge uns:   Facebook Twitter Instagram RSS-Feed

Raketenpost    


Über uns | Presse & Kontakt | Newsletter | RSS Feed | Buchhändler-Newsletter


Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen 

© S. FISCHER Verlag GmbH,Frankfurt am Main 2020