Peter Osteried ist seit vielen Jahren als Journalist und Kritiker tätig. Von jeher hat er ein besonderes Faible für die phantastischen Genres, ist mit "Star Wars" und "Star Trek" aufgewachsen und liebt beides auch heute noch. Er schreibt für verschiedene Magazine wie "Moviestar", "TV Serien Highlights", "Alfonz" oder "Comixene" und hat im Lauf der Jahre sehr viele Sachbücher zum Thema Film und Fernsehen veröffentlicht.
Eine Melange zweier Genres stellt einen besonderen Reiz dar, weil die oftmalige Vorhersehbarkeit jedes einzelnen dieser Genres ausgehebelt wird. Wenn Elemente aufeinandertreffen, die nicht zueinander...
Supergirl, Green Lantern und Batman: Welches sind die besten, welches die schlechtesten Verfilmungen der DC-Comics? Unser Ranking führt von den größten Enttäuschungen hin zu den beliebtesten...
Weihnachten hat keinen Platz in Science Fiction und Fantasy? Weit gefehlt. Das Fest zum Jahresende dient oft genug als Kulisse für jenseitige Ereignisse. Peter Osteried über die eindrücklichsten...
An einem Freitag den 13. startete eine der erfolgreichsten Horrorfilm-Serien zwar nicht, in diesem Jahr feiert die Reihe um den Killer mit der Hockeymaske aber ihren 40. Geburtstag. Grund genug, auf...
Superhelden gehen immer, das zeigen uns Marvel und DC. Der anhaltende Erfolg von Superheldenfilmen sorgt nun dafür, dass solche Produktionen auch außerhalb der USA stattfinden: Netflix präsentiert mit...
Im Jahr 1977 erblickte Judge Dredd das Licht der Welt. Er debütierte im britischen Comic-Magazin 2000 A.D., das als Anthologie zahlreiche SF-Figuren zu bieten hat. Mittlerweile ist das damals noch...
Regisseur Bong Joon Ho hat mit seinem Oskar-preisgekrönten Werk Parasite die Aufmerksamkeit auf das Filmland Südkorea gelenkt. Wir haben weitere phantastische Filmtipps aus Südkorea für euch.
Regisse...
Barbarisch! Wir haben euch eine kleine Übersicht der unterhaltsamsten Conan- und Barbaren-Filme zusammengestellt!
Vor 50 Jahren erschienen die ersten Conan-Geschichten von Robert E. Howard erstmals...