Außerdem in unseren News: Die Gewinner*innen der Nebula Awards, ein Trailer zur 3. Staffel von "For All Mankind" und eine traurige Meldung zu Vangelis.
Im Interview zu seinem neuen Science-Fiction-Roman "Die letzte Kosmonautin" spricht Brandon Q. Morris über sein Verhältnis zur DDR in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
TOR ONLINE: Hallo...
Dark Academia in der Bibliothek von Alexandria, der letzte aller Menschen auf einer Reise durchs Universum, eine Konferenz mit blutiger Wendung, ein Nano-Thriller mit katastrophalen Ausmaßen,...
Außerdem in unseren News: Die Phantastik Bestenliste April, Samuel R. Delany wird 80, Doctor Who: Legend of the Sea Devils, der kuriose Fall von Silver Shamrock Publishing und die Nominierungen für...
Über die Weltraumforschung in der DDR ist wenig bekannt. Mit diesem Beitrag liefert uns Autor Brandon Q. Morris einen Überblick über die Leistungen der DDR-Raumfahrt, die auch Thema seines neuen...
Anzeige
Mit "Aurora erwacht" und "Aurora entflammt" liegen nun die ersten beiden Bände der Science-Fiction-Trilogie von Amie Kaufman und Jay Kristoff als Hörbuch vor. Erfahrt hier, worum es bei...
Ursula K. Le Guins literarisches Erbe ist prägend für die gesamte Phantastik und darüber hinaus. Zum Erschienen von "Grenzwelten" haben wir mit ihrem Sohn Theo Downes-Le Guin über das Werk seiner...
Ursula K. Le Guins Hainish-Zyklus am Stück zu lesen, war für Autorin Charlie Jane Anders (Alle Vögel unter dem Himmel) ein ganz besonderes Erlebnis. Warum, berichtet sie in diesem Essay.
Ursula K. Le...
Ein Reich voller Vampire, eine bessere Welt, 80 Jahre DDR und Neues von Becky Chambers! Das sind unsere Fantasy- und Science-Fiction-Titel im Frühjahrsprogramm 2022!
Bernhard Kempen verantwortet seit rund zehn Jahren sämtliche Übersetzungen von John Scalzi ins Deutsche – und da ist es umso schöner, wenn man liest, dass er dieser Arbeit noch immer mit großer...
01.09.2021
| Bernhard Kempen
| 4 Kommentare
| 16 Likes
Wieso gibt es bis heute keine Städte auf dem Mond? Und wann werden wir endlich den Mars besiedeln? Der Science-Fiction-Autor Andreas Eschbach erkundet die Möglichkeiten unserer Zukunft im Weltall.
...
21.07.2021
| Andreas Eschbach
| 2 Kommentare
| 7 Likes
Mikroben auf dem Mars, Alien-Funksprüche oder gleich ein Raumschiff: Was bedeutet es für die SF-Literatur, wenn in naher Zukunft der Nachweis außerirdischen Lebens gelingt?
In Alan Moores und Dave...
05.04.2021
| Peter Michael Meuer
| 1 Kommentar
| 14 Likes
Guardians of the Galaxy meets Breakfast Club meets The 100: "Aurora erwacht", der New-York-Times-Bestseller von Amie Kaufman und Jay Kristoff, ist ein rasantes Weltraumabenteuer. Wir verlosen fünf...
So sonderbar Quantenmechanik auch erscheint – sie gehört doch zu den bestbewiesenen Theorien der Physik. Brandon Q. Morris, in dessen neuestem SF-Roman »Die Störung« die Quantenphysik zur...