NEWS
Monster Challenge: Patton Oswalt als Godzilla
Außerdem in unseren News: ein Trailer zu "What We Do In The Shadow" S02, ein Videoessay zu Afrofuturism und phantastische Onlinelesungen.
#1 Monster Challenge: Patton Oswalt als Godzilla in Kurzfilm
Zum Auftakt der News gibt es einen lustigen Kurzfilm von Michael Giacchino, in dem Patton Oswalt - ähnlich wie Bill Murray in Lost in Translation –, zunächst in einer dubiosen japanischen Produktion und dann als Godzilla in einer dieser durchgeknallten japanischen TV-Shows landet, wo er sich als Gummimonster Panzern und Hubschraubern erwehren muss.
#2 Richard Jackson: Wie kommt die Komik in die Kunst
Während Museen und Ausstellungshallen aktuell geschlossen sind, konzentrieren sie sich stärker auf ihre Onlineauftritte, und versuchen, den zu Hause hockenden Kunstliebhabern ein interaktives Erlebnis zu bereiten. Die Frankfurter Schirn (wo momentan eigentlich eine tolle Ausstellung über Surrealistinnen läuft) widmet sich in einem Beitrag dem Thema Kunst und Humor am Beispiel von Richard Jackson, dessen Werk durchaus auch phantastische Einflüsse hat. Man beachte den Watchmen-Smiley ganz oben.
#3 What We Do In The Shadows: Trailer zur zweiten Staffel
Einen Kultfilm als Serie umsetzen, das kann doch nur ihn die Hose gehen, dachte ich, bis Fargo daherkam. Und auch mit der kultigen neuseeländischen Vampirkomödie What We Do In The Shadows von Taika Waititi und Jemaine Clement ist dieses Kunststück überraschend gut gelungen. Jetzt gibt es einen Trailer zur zweiten Staffel. Die FX-Serie läuft bei uns auf Joyn.
#4 Afrofuturism: From Books to Blockbusters
Für das PBS-Format Storied stellt Princess den Afrofuturism in all seinen Variationen von Büchern über Film bis zu Musik und Kunst vor und erklärt, was dahinter steckt. Erschreckende Erkenntnis für mich: Die Zeichentrickserie Die Jetsons, die ich als Kind geliebt habe, erzählt von einer komplett weißen Zukunft, in der People of Color nicht mal am Rande vorkommen.
#5 Phantastische Onlinelesungen
Und zum Abschluss gibt es noch zwei phantastische Onlinelesungen als Alternative für die ganzen ausgefallenen Veranstaltungen. Wenn ihr weitere kennt, einfach her damit in den Kommentaren unten oder auf Facebook.
- auf Facebook liest Kai Meyer aus einem seiner ganz frühen Werke, einem Heftroman namens Wie einst in der Walpurgisnacht.
- die Vögte lesen aus dem Abschlussband ihrer Trilogie um Die 13 Gezeichneten
Tolle Überraschungen ...
... erwarten dich in unserem Newsletter. Preisaktionen, exklusive Gewinnspiele, die besten Neuerscheinungen. Bestelle jetzt unsere Raketenpost!
