NETZNEWS
#Paintback - vom Hakenkreuzgeschmiere zum kleinen Kunstwerk: Unser Netzfundstück der Woche
... außerdem aus Netz gefischert: Tipps wie Phantastisches realistisch bleibt, Finnlands eisiges Game of Thrones-Hotel, Comics zum Selbermachen und die winzigste Katze der Welt.
- Kann das Kunst werden? Ibo Omari und andere Berliner Künstler der Kulturellen Erben e.V. haben sich zusammengeschlossen, um die Hauptstadt von bestimmten Schandflecken zu befreien, nämlich von den Hakenkreuzen, die zahlreiche Wände zieren. Und wie ihr seht braucht es wirklich nur eine Spraydose und ein bisschen Kreativität, um daraus echte, positive Street Art zu machen. Also #Paintback!
- Warum geht er nicht weg? Dieser verflixte Akzent, den man einfach nicht überwinden kann, wenn man eine neue Sprache lernt? Linguistin Arika Okrent und Illustrator Sean O'Neill erklären es in einer Mentalfloss-Episode.
- Kluge Wörter: Das menschliche Gehirn leistet eine Menge, und das obwohl wir nur einen Bruchteil seiner Kapazitäten nutzen. Aber wo genau werden eigentlich die Wörter gebildet, in Schwallen aus unseren Mündern purzeln?
- Bewahre den Realismus: Wer selber schreibt, insbesondere wer Fantasy schreibt, stellt sich einer großen Herausforderung — denn auch Phantastisches sollte nicht abwegig sein. Christine Feehan gibt auf der Website der Science Fiction & Fantasy Writers of America 5 Tipps, wie phantastische Texte trotzdem realistisch bleiben.
- Auf die Piste: Nach so viel Hirnschmalz gibt es jetzt etwas zum Bewundern und Grinsen, denn wenn man sich diesen Border Collie anschaut, kann man nicht anders. Sein größtes Hobby ist nicht das Stöckchen holen, sondern das Schlittenfahren:
This Dog Taking Herself Sledding Will Make Your Entire Week pic.twitter.com/NVHEoja5Ca
— BuzzFeed (@BuzzFeed) 4. Januar 2018
- Comics für Dummies: Ihr wollt zwar keinen Roman schreiben, aber ihr hättet Lust, euch mal im Comic-Bereich zu probieren? Marvel bietet euch jetzt die Möglichkeit, genau das zu tun. Und das tolle daran — ihr müsst nicht mal zeichnen können. Ein paar Problemchen bringt das Programm allerdings noch mit sich. Welche, verrät euch io9.
- Winter is Coming: In Finnland ist er schon da. Besonder schwer getroffen hat es das von Lapland Hotels aufgebaute SnowVillage, denn hier haben die Herren Winterfell und andere Motive aus Game of Thrones Einzug erhalten. Beeindruckend und eiskalt.
- Verjüngungskur: In Blade Runner 2049 kommen einige altbekannte Figuren vor. Besonders interessant aber ist, wie der Replikantin Racheal eine Verjüngungskur verpasst wurde. Ein Blick hinter die Kulissen verrät das Geheimnis der ewigen Jugend.
- So winzig: Sie wirkt als wäre sie noch ein Junges. Doch in Wahrheit ist sie schon fast ausgewachsen — die kleinste Wildkatze der Welt ist die Rostkatze und man kann ihr den Niedlichkeitsfaktor irgendwie nicht absprechen.