NETZNEWS
Anime meets Reality: Ein wunderbarer Kurzfilm, der zeigt, wie reales Bild und gezeichnete Figuren harmonieren
... außerdem in unseren Netznews: Googles neuer Babelfisch, Tatoos, die die Farbe wechseln, und einem schwimmenden Afghanen.
Ein sonderbarer Mix aus Anime und Realität: Die Filme von Visual Artist Kojer sind unglaublich faszinizerend. In Studio Ghibli in Real Life setzt er bekannte Anime-Figuren vor Kulissen, die er in Japan und Korea aufgenommen hat.
- Farbe wechsel dich: An der Havard Medical School wurde eine neue Art des Tatoos namens Dermal Abyss vorgestellt, eines, das die Farbe wechseln kann. Das beste daran, der Farbwechsel gibt Aufschluss über Blutzuckerspiegel, Flüssigkeitshaushalt usw. Die neue Generation der Wearables also, direkt integriert in den Körper.
- Unvergessene Melodien: Das unverkennbare Thema von Final Fantasy haben selbst diejenigen im Ohr, die das Spiel nie gespielt haben. Nun spricht der Komponist Nobou Uematsu darüber, wie es entstanden ist.
- Mit Jodie Whittaker bekommen wir endlich einen weiblichen Doctor, der mit der Tardis durch die Zeit reist. Wie ist die zwölfte Reinkarnation des Doctors Peter Capaldi herausgefunden hat, dass die Geschichte genau so weitergehen muss, erzählt er hier.
- Google erfindet den Babelfisch: Mit seine Pixel Ear Buds soll eine silmultane Übersetzung in über 40 Sprachen möglich sein! Natürlich nur in Kombination mit dem neuen Smartphone aus dem Hause Google Pixel 2, dessen Hardware gewissermaßen von HTC kommt.
Ist es ein Monster? Nein! Ist es ein Chewbecca? Nein! Es ist... ein afghanischer Windhund! Unglaublich diese Bilder von einem schwimmenden Afghanen.
Die nächste Ausgabe von "Aus dem Netz gefischt" erwartet euch am nächsten Samstag genau hier.