Matt Ruffs neuer SF-Roman "88 Namen" nimmt uns mit auf einen Ritt durch die Welt der Virtual-Reality-Games. Im Interview spricht Übersetzerin Alexandra Jordan mit dem Autor über Sherpas, Augmented...
17.12.2020
| Alexandra Jordan
| 1 Kommentar
| 2 Likes
Von Kultautor Matt Ruff gibt's was Neues: In 88 Namen taucht er ab in die abgefahrene Welt der zukünftigen Gamer-Generation. Ihr habt gar nicht so viel mit Gaming am Hut? Kein Problem, der Roman lohnt...
Am Wochenende startet die MAG 2020 – diesmal als Online-Videospiel! Wir sprechen mit Wolf Lang, dem Chef von Super Crowd, über das digitale Konzept und die Highlights dieser ungewöhnlichen Messe für...
In unserer Interviewreihe "Durch die Galaxie" nehmen uns Autoren mit auf eine Reise durch ihren eigenen Kosmos. Heute hat Matt Ruff, Autor des Science-Fiction-Detektivromans "88 Namen", unser...
Teils Detektivgeschichte, teils Science-Fiction-Thriller – der neue, witzige Roman von Kultautor Matt Ruff über das Spiel mit virtuellen Identitäten! Wir verlosen 10 Exemplare zur Vorab-Leserunde.
...
Die minimalistischen Kurzgeschichten von O. Westin bestehen nur aus wenigen Sätzen und Dialogen. Er veröffentlicht sie seit 2013 auf Twitter. Birthe Mühlhoff hat 365 ins Deutsche übertragen. Über das...
... außerdem in unseren Netznews: Googles neuer Babelfisch, Tatoos, die die Farbe wechseln, und einem schwimmenden Afghanen.
Ein sonderbarer Mix aus Anime und Realität: Die Filme von Visual Artist...
Wöchentlich angeln wir uns große und kleine Regenbogenfische aus dem Internetz. Dieses Mal unter anderem mit Gru und den Minions, Dark Side Night vs. Superjedi, dem faszinierenden Pixar-Film...
Shitstorms, Datenklau, Nacktfotos, die keiner sehen will. Es gibt viele Gründe, dieses Internet zu hassen. Und einer hasst es ganz besonders: Autor Jarett Kobek macht seinem Ärger in seinem Roman "Ich...