Ist der neue, sechste TERMINATOR-Kinofilm eigentlich der dritte Teil des TERMINATOR-Film-Franchises? Wir begeben uns auf Zeitreise und entwirren die verschiedenen Zeitdimensionen von Terminator 1 bis...
22.10.2019
| Peter Osteried
| 2 Kommentare
| 4 Likes
Philip K. Dick befasste sich in seinem bekanntesten Roman "Träumen Androiden von elektrischen Schafen?" mit der Frage, ob der Mensch im Grunde der Maschine gleicht, die er bewundert und verabscheut....
Die animierte Science-Fiction-Serie „Love, Death + Robots“ auf Netflix basiert auf Storys von Autorengrößen wie John Scalzi, Joe R. Lansdale und Ken Liu. Warum es sich lohnt, die Animationskurzfilme...
Im Medium Film gibt es künstliche Menschen fast seit dem Moment, als die Bilder laufen lernten. In der Frühzeit des Films waren Roboter zumeist klobige Automaten, die zwar humanoide Formen hatten,...
28.11.2018
| Peter Osteried
| 1 Kommentar
| 2 Likes
Wenn mehr als zwanzig sündhaft teure Roboter aufeinanderlosgehen und sich gegenseitig abmetzeln, dann nennt man das … Hilketa. Für diese neue Profisportart aus seinem neuen Science-Fiction-Thriller...
Roboter sind in der Science Fiction allgegenwärtig, meistens als selbstlose und disponible Arbeitskräfte oder Kanonenfutter. Aber nur selten wird hinterfragt, mit welchem Recht sie von den Menschen...
Das Verhältnis von Menschen und Robotern ist vor allem eines: kompliziert. Gar nicht so selten kommt es sogar zu einer echten Liebesbeziehung zwischen Mensch und Roboter. Damit stellt sich jedoch auch...
Unsere Autorin Judith Vogt ist ein echtes Star-Wars-Fangirl. Warum sie „Solo – A Star Wars Story“ dennoch nichts abgewinnen konnte ...
Wer hier ab und an mitliest, weiß: Ich bin ein...
Kira: wunderschön, hochintelligent – und tödlich rational … Unsere aktuelle PAN-Story des Monats stammt von Diana Menschig, deren Kurzgeschichte „Kira“ präzise und pointiert die moralischen...
... außerdem aus Netz gefischert: Tipps wie Phantastisches realistisch bleibt, Finnlands eisiges Game of Thrones-Hotel, Comics zum Selbermachen und die winzigste Katze der Welt.
Kann das Kunst...
... außerdem ins Netz gegangen: Eine preisgekrönte Short Graphic Novel und ein besonderer Auftritt zum 25. Jubiläum von Sailor Moon.
Schlechter Job, fieser Chef und clowneske Maschinen: Daraus...
Fliegende Autos, Weltfrieden oder ewige Wüsten – wer weiß schon, wie die Zukunft der Menschheit aussieht? Science-Fiction-Filme zeigen immer eine mögliche Variante, und bei vielen hat die Gegenwart...
Einsam abgeschoben ins Altenheim: die Horrorvorstellung unserer Generation. Klar, dass wir irgendwann eine technische Lösung dafür finden. PAN-Autor Michael Schäfer wurde zu dieser Kurzgeschichte von...
Der Traum vom künstlichen Menschen ist schon alt. Und etwas altbacken wirkt auch die Darstellung weiblicher Cyborgs und Androidinnen in Film und Buch. Anja Kümmel stellt sich die Frage, woher das...