Tor Online Logo
  • Fiction
  • | Feature
    • Buch
    • Games
    • Film
  • | Fun
  • | FISCHER Tor |
  • Anmelden
  • Suche
Anmelden

Anmelden


Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account? Hier registrieren.

Fiction
Feature
Fun
FISCHER Tor

Film

Hier gibt's Artikel zu Filmen und Serien, von Avatar bis Zebra Man, von Game of Thrones zu Jessica Jones. Und ja: Zeit für ein Rewatch ist auch immer. Wir sorgen dafür, dass du Filmperlen wie Conan der Barbar oder Zardoz wieder schauen möchtest. Und wieder. Und wieder.

 

Kino, Film, TV

FILM

Comic-Lesetipps zu den neuen Marvel-Serien auf Disney+

Loki, She-Hulk und Ms. Marvel: Welche Comics solltet ihr lesen, bevor im Laufe des Jahres die neuen Marvel-Serien auf Disney+ aufschlagen? Hier kommen ein paar Expertentipps von Marvel-Kenner und...

14.01.2021 | Christian Endres

FILM

Die besten dystopischen Filme: ... Jahr 2022 ... die überleben wollen (1979)

Dieser Klassiker mit dem Originaltitel »Soylent Green« von Science-Fiction-Altmeister Richard Fleischer ist sicherlich einer der bekanntesten Vertreter der sozialkritischen Fantastik der...

06.01.2021 | Phillip P. Peterson | 2 Likes

FILM

Weihnachten im phantastischen Film

Weihnachten hat keinen Platz in Science Fiction und Fantasy? Weit gefehlt. Das Fest zum Jahresende dient oft genug als Kulisse für jenseitige Ereignisse. Peter Osteried über die eindrücklichsten...

23.12.2020 | Peter Osteried | 3 Likes

BUCH

Techno-Orientalismus: Das Erbe der 80er

Der Cyberpunk-Look ist inzwischen wohlbekannt: Neon-Schilder mit Katakana-Schrift, Geishas auf großen Reklameflächen, Katana-Kämpfe überall. Ob in „Blade Runner“, „Matrix“ oder „Shadowrun“: Asiatische...

19.12.2020 | Alex Rump | 6 Likes

FILM

Die besten dystopischen Filme: Am Rande des Rollfelds (1962)

Phillip P. Peterson nimmt die besten dystopischen Filme unter die Lupe. Für ihn ist der französische Klassiker »Am Rande des Rollfelds« ein unkonventionelles Meisterwerk. »Am Rande des Rollfelds« ist...

06.12.2020 | Phillip P. Peterson | 1 Like

FILM

Die besten dystopischen Filme: Der Tag, an dem die Erde Feuer fing (1961)

Viele Filme kombinieren Science-Fiction-Motive mit einer Katastrophenthematik. Neuere Werke dieses Subgenres sind bekanntlich die Zertrümmerungsorgien von Roland Emmerich in »2012« oder »The Day After...

24.11.2020 | Phillip P. Peterson | 1 Like

FILM

Space Fantasy in Filmen und Serien

Space Fantasy bietet das Beste aus beiden Anderswelten: Magie und Raumschiffe. Technik und Mythos. Schwerter und Laserpistolen. Science Fiction und Fantasy in inniger Umarmung, halt wie Star Wars. Ein...

18.11.2020 | Grit Richter | 1 Kommentar | 3 Likes

FILM

Die Horror-Serie „Freitag der 13.“ feiert 40. Geburtstag

An einem Freitag den 13. startete eine der erfolgreichsten Horrorfilm-Serien zwar nicht, in diesem Jahr feiert die Reihe um den Killer mit der Hockeymaske aber ihren 40. Geburtstag. Grund genug, auf...

13.11.2020 | Peter Osteried | 1 Like

FILM

Und täglich grüßt das Murmeltier – Die besten Filme mit Zeitschleife

Variation & Wiederholung ad infinitum: Die Idee einer Zeitschleife gab es in der literarischen Science Fiction schon lange, bevor Hollywood sich damit befasste. Aber richtig populär geworden ist sie...

08.11.2020 | Peter Osteried | 3 Likes

FILM

Geister, Ghule und Dämonen - Fünf finstere Fantasy-Animes

Bluttrinker, Menschenfresser und Dämonen faszinieren auch in Animes ungemein. Die Grenze zwischen den Welten fällt im urbanen Raum, wo finstere Kreaturen eng mit Menschen zusammenleben und um ihr...

29.10.2020 | Judith Madera | 4 Likes

Captain Future
FILM

Ein Zukunfts-Captain feiert Jubiläum

Vor vierzig Jahren startete im ZDF eine Zeichentrickserie, die die Phantasie der jungen Zuschauer beflügelte: Captain Future. Seitdem hat sie sich zum Klassiker entwickelt, auf den die etwas älteren...

18.10.2020 | Peter Osteried | 7 Likes

FILM

Die besten dystopischen Filme: Der jüngste Tag (1951)

Katastrophenthemen mit Science-Fiction-Themen zu vermischen, war in den Fünfzigern sehr beliebt. »Der jüngste Tag« ist ein typischer und sehr gut umgesetzter Vertreter dieses Subgenres. Phillip P....

11.10.2020 | Phillip P. Peterson | 2 Likes

FILM

Das jahrzehntealte „Expanded Universe“ von Star Trek: Comics, Games und Audiowelten

Wir erkunden die unendlichen Weiten des Expanded Universe von Star Trek: Nach dem Überblick über die Star-Trek-Romanwelten widmet sich Treksperte Christian Humberg heute den Comics, Spielen und...

20.09.2020 | Christian Humberg | 2 Likes

FILM

Das jahrzehntealte „Expanded Universe“ von Star Trek: Die Romanwelten

Schon seit den 1960ern findet Star Trek nicht allein auf der Mattscheibe statt: Treksperte Christian Humberg erkundet die unendlichen Weiten des Expanded Universe, das sich über zahllose Franchises...

10.09.2020 | Christian Humberg | 1 Kommentar | 2 Likes

Folge uns:   Facebook Twitter Instagram RSS-Feed

Raketenpost    


Über uns | Presse & Kontakt | Newsletter | RSS Feed | Buchhändler-Newsletter


Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen 

© S. FISCHER Verlag GmbH,Frankfurt am Main 2020




  • Neue und klassische Filme
  • Filme für Jedermann
  • Einzigartige und authentische Filme

Neue und klassische Filme auf TOR ONLINE

Dein Filmgeschmack ist geekig? Dann bist du hier an der richtigen Adresse, denn genau für dich bieten wir einzigartige Rezensionen und Tipps zu neuen sowie klassischen Filmen aus der Science Fiction und Fantasy. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren, denn hier stöberst du durch die besten Filme und Serien wie Games of Thrones, entdeckst aber auch jede Menge Klassiker (Blade Runner!), die du immer wieder schauen kannst.

Listicals, Rezis und mehr – Filme für Geeks

TOR ONLINE steht für Tipps und Lese-Empfehlungen von Büchern in der Science Fiction und Fantasy. Natürlich lieben wir auch Comics, Games und Filme aus der Phantastik. Damit dir auch nicht langweilig wird, erfährst du hier alles Wissenswerte, Tipps und Rezensionen zu den coolsten Filmen.

Freche und unabhängige Film-Rezensionen

Wir nehmen kein Blatt vor den Mund und übermitteln unserer Film-Eindrücke offen und authentisch. Genau das unterscheidet uns von der Vielzahl an Plattformen, die dir ebenfalls die neuesten Filme vorstellen. Wir präsentieren Neuigkeiten wie Klassiker, Geheimtipps und Filme, von denen du vielleicht niemals denken würdest, dass es dein neuer Lieblingsfilm wird. Probiere es aus, stöbere ein wenig und lass dich von TOR ONLINE inspirieren.